Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Serie Mahlzeit
Termine, Termine, Termine – und unser Autor mittendrin
Termine, Termine, Termine – und unser Autor mittendrin
© Gemeinfrei
Terminstress

Ohne Klone geht es nicht

Unser Autor weiß nicht mehr, wo ihm der Kopf steht. Klone müssen her. Deren Terminplan hat er schon ausgearbeitet.

Der November gilt bekanntlich als der verkehrsreichste Monat. Autobahn, Bundesstraße, Innenstadt – überall knubbelt es sich. Woran liegts? Niemand hat Urlaub; stattdessen ist jeder unterwegs, denn die Terminkalender sind prall gefüllt.

Auch unser. Gerade kommt man von der Akademischen Jahresfeier, da wird auch schon das Museum unter Tage eröffnet, und tags drauf besucht Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel die RUB.

Vom Campus in die Kneipe

Um alle Termine am 17. November wahrnehmen zu können, muss man seine Klone losschicken: Dialog mit dem Rektorat im Veranstaltungszentrum, Krimi-Lesung mit zwei RUB-Studentinnen im Planetarium sowie die von den Kolleginnen der Wissenschaftskommunikation organisierten „Kneipengespräche“ im Café Tucholsky.

Ursprünglich sollte es noch einen Vortrag im Blue Square geben, doch der fällt aus; der dritte Klon hat also frei.

Dafür warten bereits am Freitag die Personalversammlung und die Übergabe der Ernennungsurkunde an die Kanzlerin.

Veröffentlicht
Dienstag
17. November 2015
08.17 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Dieser Artikel ist am 17. November 2015 in Rubens Nr. 202 erschienen. Die gesamte Ausgabe können Sie hier als PDF kostenlos downloaden.
Weitere Rubens-Artikel sind hier zu finden.
Share
Teilen

Mahlzeit

Ein kleiner Gruß, sozusagen im Vorbeigehen: Meist sehr persönlich und gern mit einem Augenzwinkern kommentieren wir den Uni-Alltag und das Leben überhaupt.

Mehr aus der Serie
Das könnte Sie auch interessieren
Markus Reichert
Sportwissenschaft

Bewegung durch Digitalisierung

Frau schreibt etwas auf
Coronakrise

Studierende geben Älteren eine Stimme

Sebastian Weydner-Volkmann
Ethik

Wenn Wertvorstellungen nicht mehr passen

Derzeit beliebt
Radar
Elektrotechnik

RUB-Ausgründung erhält Sonderpreis für junge Unternehmen

Person vor einem Computer mit Lernmaterialien
Mechanismus entschlüsselt

Lernen und Gedächtnis mit Willenskraft verbessern

Sebastian Weber, Inhaber Lehrstuhl Werkstofftechnik
Materialwissenschaft

Neue metallische Werkstoffe

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt