Serie Mahlzeit
Ein Ball, 44 Spieler und hoffentlich viele Zuschauer: Am Wochenende geht es um den Titel.
© RUB, Kramer

Vergesslichkeit Frankreich ist ein halbwegs gutes Pflaster

Nicht nur, aber auch unser Autor wird immer älter. Eine der Folgen: An manche Dinge kann er sich nicht mehr erinnern. Oder muss es heißen: will er sich nicht erinnern?

Neulich standen wir wieder einmal in der Mittagspause draußen und quatschten über dies und das, meist aber über das Alter. Wenn von bestimmten Krankheiten, Leiden, Falten und was auch immer die Rede war, die mit zunehmendem Alter einhergehen, fielen die Blicke immer automatisch auf mich. Nicht gerade verstohlen, möchte ich hinzufügen, dergestalt ist unser Umgang nicht.

In dieser Runde bin ich halt der einzige, der schon zur Ü50-Party darf – wenn auch denkbar knapp. Trotzdem ein Alter, in dem man auch schon mal etwas vergessen darf; das wäre eines dieser oben angedeuteten Leiden.

Halbfinale – wie gesagt!

Mir will zum Beispiel partout nicht mehr einfallen, was ich in dieser kleinen Kolumne vor fünf Wochen zur Fußball-Europameisterschaft geschrieben habe. Ich glaube, es war irgendetwas in der Richtung: Das Halbfinale ist mindestens drin. Da lag ich also gar nicht so schlecht. Finde ich. Ich war mir auch immer sicher, dass Frankreich ein halbwegs gutes Pflaster für „La Mannschaft“ ist. Zumindest diesmal.

Unveröffentlicht

Von

Arne Dessaul

Teilen