Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Hand
Wenn die Hand schmerzt und nicht funktioniert, erschwert das das Leben ungemein.
© Gemeinfrei
Programm im Blue Square

Wenn die Hand schmerzt

Diese Therapien können helfen.

Vortrag: Handschmerz, Arthrose und Co.

Dienstag, 28. Mai 2019, 18 Uhr

Kaum ein Körperteil ist für unsere tägliche Aktivität so wichtig wie eine funktionierende Hand. Schmerzen oder Gelenkverschleiß können unsere Arbeitsfähigkeit und Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Der „Blickpunkt Gesundheit“ zeigt, welche Therapien Abhilfe schaffen können. Medikamentöse Ansätze und Chancen der Physiotherapie werden ebenso diskutiert wie die Möglichkeiten des Gelenkersatzes und von Versteifungsoperationen. Daneben werden auch neue Verfahren vorgestellt, wie zum Beispiel das Einspritzen von körpereigenem Fettgewebe in das Handgelenk. Dadurch kann eine verbesserte Polsterung der Gelenkkomponenten und somit eine Reduktion der Schmerzzustände erzielt werden.

Weiterhin werden auch Nervenschmerzen an den Händen thematisiert. Diese lassen sich konservativ wie operativ therapieren, so beispielsweise durch eine gezielte Durchtrennung der schmerzführenden Nervenwurzeln.

Um telefonische Anmeldung unter 0234 302 0 wird gebeten.

Referent: Prof. Dr. Marcus Lehnhardt, Universitätsklinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte, Handchirurgiezentrum, Universitätsklinikum Bergmannsheil

Veranstaltungsreihe: Blickpunkt Gesundheit

Veranstaltungsort

Die Veranstaltung findet statt im Blue Square, Kortumstraße 90, 44787 Bochum. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung erforderlich.

Veröffentlicht
Donnerstag
23. Mai 2019
09.24 Uhr
Von
Raffaela Römer (rr)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Forschungsteam
Medizin

Wie körpereigene Cannabinoide die Bronchien weit stellen

Laptop mit plastischer Enzymdarstellung
Biotechnologie

Bodenbakterien als Biokatalysatoren

Eine Person macht einen großen Sprung
Psychologie

Wirksame Psychotherapien schneller entwickeln

Derzeit beliebt
Belgacem Derbal steht hinter dem Tresen der Cafeteria und blickt freundlich in die Kamera.
Ruhestand

Jimmy macht Feierabend

Porträt Marc Nowaczyk
Biologie

Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle

Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt