Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Talkrunde in der Bochumer Rotunde
Talkrunde in der Bochumer Rotunde: Christoph Garstka, Serhij Zhadan, Yuliya Kazhan und Frank Goosen (von links)
© RUB, Kramer
Rückblick

Serhij Zhadan sprach und sang in der Rotunde

Die Benefizveranstaltung mit dem berühmten ukrainischen Schriftsteller und Musiker lockte zahlreiche Gäste an.

Am 4. Dezember 2022 ist der ukrainische Schriftsteller und Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels Serhij Zhadan mit seiner Band „Zhadan i sobaki“ zu Gast in der Bochumer Rotunde gewesen. Es gab eine Talkrunde inklusive Lesung und anschließend ein Konzert. Veranstalter des Abends war die Universitätsallianz Ruhr, organisiert wurde er von Elena Resch vom Liaison Office Osteuropa / Zentralasien. Der Erlös aus Eintrittsgeldern und Spenden in Höhe von etwa 3.500 Euro wird an im Krieg beschädigte ukrainische Bildungseinrichtungen gespendet.

  • Prof. Dr. Kornelia Freitag, Prorektorin der Ruhr-Universität Bochum für Lehre und Internationales, begrüßte die knapp 300 Gäste in der Rotunde im Namen der Universitätsallianz Ruhr.
    © RUB, Kramer
  • Der Slavist Prof. Dr. Christoph Garstka (links) von der der Ruhr-Universität moderierte und stellte Serhij Zhadan (Mitte) Fragen. Dessen Antworten übersetzte Yuliya Kazhan (rechts) vom Ukrainischen ins Deutsche.
    © RUB, Kramer
  • Unter anderem berichtete Serhij Zhadan, der neben seinem schriftstellerischen und musikalischen Schaffen als Lehrer arbeitet, wie sehr der Krieg in der Ukraine die Sprache und den Alltag verändert hat. Er hat dabei vor allem Kinder im Blick.
    © RUB, Kramer
  • Zwischendurch las der Bochumer Schriftsteller Frank Goosen Ausschnitte aus Zhadans aktuellen Prosawerken und Gedichten, der Schwerpunkt lag hierbei auf dem Buch „Himmel über Charkiw.“
    © RUB, Kramer
  • Darin beschreibt Serhij Zhadan in Blogbeiträgen das Leben in der ostukrainischen Metropole seit Beginn des Krieges. Charkiw ist die Heimatstadt des Schriftstellers.
    © RUB, Kramer
  • Das Publikum dankte den vier Beteiligten mit starkem Applaus. Anschließend wurde der Saal in der Rotunde umgebaut. Vor allem verschwanden binnen weniger Minuten alle Stühle.
    © RUB, Kramer
  • Denn nach einer kurzen Pause schlüpfte Serhij Zhadan in seine andere Rolle, die des Frontmannes seiner Band „Zhadan i sobaki“.
    © RUB, Kramer
  • Die Kombo versetzte mit ihrem flotten Ska vor allem ukrainische Studierende in Ekstase. Viele kannten die ukrainischen Texte der Songs auswendig und sangen lauthals mit.
    © RUB, Kramer
  /  
Veröffentlicht
Montag
5. Dezember 2022
13.27 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen

Ukraine

Seit Ende Februar 2022 herrscht in der Ukraine Krieg. Forschende der RUB schätzen die Lage ein, andere Mitglieder und Einrichtungen bieten Hilfe für Betroffene.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Menschen im Gespräch im Hintergrund eine Regenbogenflagge
Diversity Day

Raum für Vielfalt schaffen

Regenbogenfahne
Walk of Diversity

Diversität wird an der RUB groß geschrieben

Erde als Montage
Unser Universum

Das Wissenschaftsjahr 2023 an der RUB

Derzeit beliebt
Außenansicht des Deutschen Bergbaumuseums
Studie

Fünf Termine gegen Höhenangst

Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Blick auf einen Monitor mit Gehirnscans
Neurowissenschaft

Fibromyalgie verändert das Gehirn

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt