Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

  • Dezernentin Martina Hoffmann (links) und Crossläuferin Linn Kleine
    © RUB, Marquard
  • Dekan Michael Kellmann (links) und Segler Tim Schilling
    © RUB, Marquard
  • Gruppenbild im Beckmannshof mit allen Geehrten
    © RUB, Marquard
  • Ines Lenze, Leiterin des Hochschulsports, moderierte den Abend …
    © RUB, Marquard
  • … gemeinsam mit Daniel Krüger, beim Hochschulsport zuständig für Wettkampf- und Spitzensport.
    © RUB, Marquard
  /  
Wettkampfsport

Ein Fest für den Spitzensport

Der Hochschulsport hat die besten Athletinnen und Athleten des Jahres 2022 geehrt.

Rund 60 studierende Sportlerinnen und Sportler der Ruhr-Universität Bochum wurden am 8. Dezember 2022 im Namen des Rektorats für ihre Leistungen ausgezeichnet, 40 von ihnen kamen zur gemeinsamen Feier in den Beckmannshof. Bereits zum sechsten Mal richtete der Hochschulsport diese zentrale Ehrung aus.

Bochumer Studierende holten 2022 im Team oder in Einzelsportarten insgesamt vier Titel bei Deutschen Hochschulmeisterschaften, drei Vizemeistertitel, vier Mal Bronze sowie zahlreiche internationale Erfolge. Hier ragen insbesondere eine Bronzemedaille (Leonard Bals und Nico Pickert) und zwei WM-Titel durch Nico Paufler bei der Studierenden WM im Kanu sowie eine Silbermedaille durch Linn Kleine im Teamwettbewerb bei der Studierenden WM im Crosslauf heraus.

Zwei weitere Auszeichnungen für Laura Nolte

Auch der Olympiasieg von Laura Nolte im Zweierbob bei den Olympischen Spielen in Peking wurde noch einmal geehrt. Die Bobpilotin konnte leider nicht anwesend sein, weil sie aktuell in Lake Placid (USA) an einem Weltcup teilnimmt, sie war aber auf dem Bildschirm mit einer kleinen Videobotschaft zu sehen. Tags drauf erhielt Laura Nolte – erneut in Abwesenheit – die nächste Ehrung: Zusammen mit ihrer Anschieberin Deborah Levi wurde sie zum Team des Jahres in NRW gewählt und mit dem FELIX-Award ausgezeichnet.

Für den kurzfristig verhinderten Rektor Prof. Dr. Martin Paul führten Prof. Dr. Michael Kellmann (Dekan der Fakultät für Sportwissenschaft) und Dr. Martina Hoffmann (Dezernentin Studierendenservice und International Office) die Ehrung durch. Ines Lenze, Leiterin des Hochschulsports, und Daniel Krüger, beim Hochschulsport zuständig für Wettkampf- und Spitzensport, moderierten die Veranstaltung.

Veröffentlicht
Montag
12. Dezember 2022
13.38 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Daniel Krüger
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Gruppenbild
Prädikat

Unifit erreicht die erste Zertifikatsstufe zum sicheren Fitnessstudio

Spitzensport: Zum Abschluss trug sich die Olympiasiegerin in das Gästebuch der RUB ein.
Noch ein Titel

Laura Nolte ist zweifache Europameisterin

Fitnesstudio Unifit der RUB in der Bochumer Innenstadt
Wintersemester

Auf zu den Sportkursen und ins Fitnessstudio!

Derzeit beliebt
Falk Bechara Porträt
Medizin

Neuer Wirkstoff gibt Hoffnung bei Acne Inversa

KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Simon Faissner
Neurologie

Simon Faissner untersucht Wirkstoffe zur Behandlung der MS

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt