Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Auf Karim Fereidoonis Agenda stehen beispielsweise Diversity Studies und Bullying.
Auf Karim Fereidoonis Agenda stehen beispielsweise Diversity Studies und Bullying.
© RUB, Marquard
Didaktiker

Frisch vom Gymnasium

So wird ein Schuh daraus: Wer selbst als Lehrer tätig war, kann angehenden Pädagogen die besten Tipps geben.

Prof. Dr. Karim Fereidooni ist direkt vom Dorstener Gymnasium St. Ursula an die RUB gekommen. In Dorsten hat er bis zum 13. April 2016 Deutsch, Politik/Wirtschaft und Sozialwissenschaften unterrichtet. Seit dem 14. April ist er an der RUB Juniorprofessor der Didaktik der Sozialwissenschaftlichen Bildung und gibt sein Wissen an angehende Lehrer weiter.

Rassismuskritik in pädagogischen Institutionen

Fereidooni beschäftigt sich unter anderem mit Rassismuskritik in pädagogischen Institutionen, Diversity Studies und Bullying. Er hat in Trier Germanistik und Politikwissenschaft auf Lehramt studiert und anschließend sein Referendariat absolviert. Während seiner vier Jahre am Gymnasium hat er seine Dissertation verfasst und wurde im Januar 2016 in Heidelberg promoviert.

Veröffentlicht
Dienstag
7. Juni 2016
08.52 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Dieser Artikel ist am 7. Juni 2016 in Rubens Nr. 214 erschienen. Die gesamte Ausgabe können Sie hier als PDF kostenlos downloaden.
Weitere Rubens-Artikel sind hier zu finden.
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Porträt von Gunter Aßmann
Medizin

Gunter Aßmann verknüpft die Rheumatologie mit anderen Fachbereichen

Sebastian Merkel
Sozialwissenschaft

Gesundheit abseits der Arztpraxis

Genderforscherin Anna Sieben
Sozialwissenschaft

Anna Sieben erhält den Wissenschaftspreis für Genderforschung

Derzeit beliebt
Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie gespart

Danke!

Die neuen Gleichstellungsbeauftragten der RUB, Dr. Wanda Gerding (links) und Nadine Müller, stehen gemeinsam auf der Unibrücke. Im Hintergrund ist ein Teil des Campus zu sehen.
Erstmals als Tandem

Zwei neue Gleichstellungsbeauftragte wurden gewählt

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt