Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Beatriz Roldan Cuenya gehört nun zum Kreis der Max-Planck-Fellows.
Beatriz Roldan Cuenya gehört nun zum Kreis der Max-Planck-Fellows.
© RUB, Schündelen
Max-Planck-Fellow

Wissenschaftlicher Ritterschlag für RUB-Physikerin

Wenn die Max-Planck-Gesellschaft an die Tür klopft, steht meist eine besondere Auszeichnung ins Haus.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat Prof. Dr. Beatriz Roldan Cuenya in ihr Fellow-Programm aufgenommen. Die Physikprofessorin der RUB wird in den nächsten fünf Jahren ihre Forschung zusammen mit dem Max-Planck-Institut für chemische Energiekonversion in Mülheim an der Ruhr durchführen. Die Auszeichnung ist mit 500.000 Euro dotiert.

Mit dem Fellow-Programm will die Max-Planck-Gesellschaft die Zusammenarbeit ihrer Institute mit herausragenden Hochschuldozentinnen und -dozenten ausbauen. Ein Gutachtergremium wählt die Fellows nach strengen Kriterien in einem aufwendigen Verfahren aus. Die Anträge für ein Fellowship werden nach Kriterien wie wissenschaftlicher Qualität, wissenschaftspolitischer Relevanz und der finanziellen Machbarkeit geprüft und bewertet.

Beatriz Roldan Cuenya ist seit 2013 Professorin am Lehrstuhl für Experimentalphysik und leitet dort die Gruppe für Experimentelle Festkörper- und Oberflächenphysik.

Angeklickt
  • Pressemitteilung zu einem aktuellen Projekt von Beatriz Roldan Cuenya
Veröffentlicht
Montag
18. Juli 2016
11.17 Uhr
Von
Laura Collmann
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Physik: Porträt Ivonne Möller
Physik

Ivonne Möller wird für ihre exzellente Lehre ausgezeichnet

Physikerin Marialore Sulpizi
Physik

Marialore Sulpizi erforscht die Grenze zwischen fest und flüssig

Porträt von Albert Newen und Sebastian Kruss
Henriette Herz-Scouts

Neue Wege für internationale Wissenschaftstalente zur RUB

Derzeit beliebt
Belgacem Derbal steht hinter dem Tresen der Cafeteria und blickt freundlich in die Kamera.
Ruhestand

Jimmy macht Feierabend

Porträt Marc Nowaczyk
Biologie

Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle

Unterzeichnen den neuen Kooperationsvertrag: Karin Overlack stellvertretend für die Träger des Universitätsklinikums und Rektor Martin Paul
Universitätsmedizin

Die nächste Stufe der Weiterentwicklung ist erreicht

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt