Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Porträt eines etwa 60-jährigen Mannes, der auf einer Bank sitzt
Ab sofort auch Mitglied der Fakultät für Psychologie: Giorgio Vallortigara
© Privat
Neuer Ehrendoktor

Was Mensch und Tier doch nicht unterscheidet

Er hat herausgefunden, dass viele kognitive Fähigkeiten kein Privileg des Menschen sind. Für seine Erkenntnisse wurde Giorgio Vallortigara nun in Bochum geehrt.

Prof. Dr. Giorgio Vallortigara ist neuer Ehrendoktor der Fakultät für Psychologie. Die Ehrendoktorwürde wurde ihm am 1. Dezember 2016 an der RUB verliehen. Der italienische Neurowissenschaftler ist erst der dritte Forscher, dem diese Ehre zuteilwird.

Die Fakultät für Psychologie würdigt damit die Leistungen eines hervorragenden Kollegen und Mentors. Mit dieser Auszeichnung wird Giorgio Vallortigara zugleich Mitglied der Fakultät, und die enge Verbindung zur RUB wird weiter gefördert.

300 wissenschaftliche Beiträge

Giorgio Vallortigara forscht und lehrt an der Universität Trento. Er interessiert sich für die Evolution von Kognition, funktionelle Hirnasymmetrien und frühe Kognition. In all diesen Bereichen hat er herausragende Beiträge veröffentlicht. Unter anderem fand er heraus, dass kognitive Fähigkeiten, von denen wir dachten, dass sie für den Menschen einzigartig sind, weit verbreiteter sind. Er zeigte auch, dass Hirnasymmetrien kein Privileg der menschlichen Spezies sind und dass junge Tiere mit einem reichen Wissen über die Welt geboren werden, in der sie leben müssen.

Giorgio Vallortigara hat knapp 300 wissenschaftliche Beiträge veröffentlicht, darunter in Top-Zeitschriften wie Nature oder Science, und er ist Träger zahlreicher Auszeichnungen.

Gruppenbild nach der feierlichen Verleihung der Ehrendoktorwürde an der Fakultät für Psychologie (von links): Dekanin Prof. Dr. Silvia Schneider, der neue Ehrendoktor Prof. Dr. Giorgio Vallortigara, Rektor Prof. Dr. Axel Schölmerich und Prof. Dr. Onur Güntürkün, der die Laudatio hielt
© RUB, Marquard
Veröffentlicht
Freitag
2. Dezember 2016
09.38 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Oliver T. Wolf
Akademie

Oliver Wolf ist in der Leopoldina

Mürgen Margraf
Auszeichnung

Jürgen Margraf erhält Franz-Emanuel-Weinert-Preis

Mar Rus-Calafell
Psychologie

Mar Rus-Calafell in Nachwuchsakademie aufgenommen

Derzeit beliebt
Rektor Axel Schölmerich bei einem Zoom-Meeting
DIGITALE PREISVERLEIHUNG

Auszeichnungen für herausragende Abschlussarbeiten

Schneebdeckte Berge
Sportmedizin

Wenn die Luft dünn wird

Familienszene
Interview

Wann ist der Mann ein Mann – und die Frau eine Frau?

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt