
Nachruf Experte für Baustatik und Baudynamik
Er ist ein bedeutender Wissenschaftler gewesen. Ohne Wilfried Krätzig gäbe es in Deutschland wahrscheinlich keine numerisch orientierten Simulationsverfahren im Bauwesen.
Die Ruhr-Universität Bochum trauert um Prof. Dr. Wilfried Krätzig. Er ist am 7. März 2017 im Alter von 84 Jahren verstorben. Bis zu seiner Emeritierung im Jahre 1998 war er Inhaber des Lehrstuhls für Statik und Dynamik der RUB. Er hat die Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften mit aufgebaut und nachhaltig geprägt.
Wilfried Krätzig war eine international anerkannte Kapazität auf dem Gebiet der Baustatik und Baudynamik. Seit den 1960er-Jahren hat er bedeutende wissenschaftliche Leistungen auf diesem Gebiet vollbracht. Beispielsweise gilt er als Mitbegründer numerisch orientierter Simulationsverfahren in Deutschland. Krätzig hat an der RUB zwei Sonderforschungsbereiche initiiert und mitgestaltet. Außerdem baute er die internationalen Kontakte seiner Fakultät zu Spitzenuniversitäten mit auf.
Engagiert und vielfach ausgezeichnet
Wilfried Krätzig wirkte an der RUB aber auch über seine Fachgrenzen hinaus: So gehörte er dem Beirat des Wissenschaftsmagazin Rubin an und brachte sich mit großem Engagement in diese Aufgabe ein.
Für seine wissenschaftlichen und ehrenamtlichen Tätigkeiten wurde er vielfach ausgezeichnet. Unter anderem erhielt er zwei Ehrendoktortitel (Technische Universität Dresden und Bauhaus-Universität Weimar), die Carl-Friedrich-Gauß-Medaille, den Max-Planck-Forschungspreis und das Ehrenzeichen des Vereins Deutscher Ingenieure. Erst vor rund einem Jahr, im Februar 2016, wurde ihm das Bundesverdienstkreuz verliehen, die höchste Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland.