Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Porträt einer Forscherin
Mary E. Fissell ist im Januar zu Gast an der RUB.
© Privat
Geschlechterforschung

Mary E. Fissell besetzt Marie-Jahoda-Gastprofessur

Die US-amerikanische Forscherin gilt als Expertin unter anderem für Sexualität und Medizin in der Frühen Neuzeit.

Im Wintersemester 2018/2019 besetzt Prof. Dr. Mary E. Fissell die Marie-Jahoda-Gastprofessur für internationale Geschlechterforschung an der RUB. Fissell ist zu Gast am Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit und Geschlechtergeschichte von Prof. Dr. Maren Lorenz. Die US-amerikanische Historikerin lehrt am Institut für Geschichte der Medizin der Universität Baltimore. Sie beschäftigt sich aus geschichtlicher wie geschlechteranalytischer Perspektive mit den Themen Körper und Körperlichkeit, Gesundheit insbesondere von Frauen, Sexualität und Medizin in der Frühen Neuzeit.

Antrittsvorlesung

Mary Fissell hält am 15. Januar 2019 an der RUB ihre Antrittsvorlesung mit dem Titel „The Extraordinary Affair at Walworth: An Abortionist in Early 19th Century London”. Sie diskutiert darin eingehend die damals vorherrschenden Grundannahmen über Geschlecht, Reproduktion und Medizin am Beispiel der Hebamme Spencer Lindfield. Diese stand 1848 in London vor Gericht, nachdem eine ihrer Klientinnen nach einer vermeintlich vorgenommenen Abtreibung verstarb. Im Laufe des Januars leitet Fissel zudem ein Blockseminar und einen Workshop, und sie hält eine weitere Vorlesung.

Wussten Sie schon, dass …

… die Marie-Jahoda-Gastprofessur für internationale Geschlechterforschung seit 1994 an der RUB besteht und internationale Forschung und Lehre im Bereich der Gender Studies unterstützt?

Veröffentlicht
Mittwoch
9. Januar 2019
08.59 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Porträt der RUB-Mediävistin Christina Lechtermann
Germanistik

Christina Lechtermann erforscht How-to-Books des Mittelalters

Porträtfoto des RUB-Althistorikers Henning Börm
Geschichtswissenschaft

Henning Börm erforscht antike Bürgerkriege

Porträt von Florian Bock
Theologie

Florian Bock nutzt die Kirchengeschichte als Brennglas

Derzeit beliebt
Belgacem Derbal steht hinter dem Tresen der Cafeteria und blickt freundlich in die Kamera.
Ruhestand

Jimmy macht Feierabend

Porträt Marc Nowaczyk
Biologie

Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle

Unterzeichnen den neuen Kooperationsvertrag: Karin Overlack stellvertretend für die Träger des Universitätsklinikums und Rektor Martin Paul
Universitätsmedizin

Die nächste Stufe der Weiterentwicklung ist erreicht

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt