Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Porträt von Ulf-Peter Apfel
Preisträger Ulf-Peter Apfel
© RUB, Marquard
Chemie

Dozentenpreis des Fonds der Chemischen Industrie für Ulf-Peter Apfel

Wofür der Chemiker den Preis bekommen hat – und wie er sich dafür bedankt hat.

Dr. Ulf-Peter Apfel hat den Dozentenpreis des Fonds der Chemischen Industrie erhalten. Der Nachwuchsgruppenleiter an der RUB und am Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik in Oberhausen nahm die mit 75.000 Euro dotierte Auszeichnung am 30. Oktober 2019 in Ludwigshafen entgegen. Der Fonds der Chemischen Industrie verleiht den Preis an herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus der Chemie und Chemischen Biologie, die überdurchschnittliche Leistungen in der Lehre und besondere wissenschaftliche Leistungen erbracht haben.

Ulf-Peter Apfel forscht zur Produktion von Wasserstoff und zu der Frage, wie sich Kohlendioxid elektrochemisch in wertvolle Ausgangsstoffe für die Industrie umwandeln lässt. Die RUB-Gruppe „Activation of small molecules“ erforscht die Grundlagen, die das Team am Fraunhofer-Institut in die Anwendung bringt. „Wir vereinen reine Chemie mit Ingenieurwissenschaften“, erzählt der Preisträger, der seinen Gruppen einen besonderen Anteil an dem Preis zuspricht. „Ohne mein Team hätte ich diese Auszeichnung nicht bekommen können“, sagt er.

Ein gemeinsamer Ausflug als Dankeschön

Daher hat sich der Wissenschaftler ein besonderes Dankeschön überlegt. Von einem Teil des Preisgeldes, das er für private Zwecke einsetzen darf, hat er seine RUB- und seine Fraunhofer-Gruppe zu einem gemeinsamen Ausflug eingeladen. Das Ziel dufte sich das Team selbst überlegen.

Sein 21-köpfiges Team hat Ulf-Peter Apfel als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit ins Phantasialand eingeladen.
© Privat
Angeklickt
  • Ausführliche Presseinformation
Veröffentlicht
Mittwoch
30. Oktober 2019
14.00 Uhr
Von
Julia Weiler (jwe)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Porträt
Chemie

Otto-Roelen-Medaille für Robert Franke

Wanlin Chen hat lange, dunkelbraune Haare, eine Brille und lächelt in die Kamera. Sie trägt einen hellgrauen Blazer über einer dunklen Bluse.
Chemie

Wir ergänzen uns gegenseitig mit Wissen

Porträt Kristina Tschulik
Chemie

Kristina Tschulik ist Mitglied der NRW-Akademie der Wissenschaften

Derzeit beliebt
Mail-App auf dem Bildschirm eines Tablets
Eindeutig und transparent

Die neuen E-Mail-Adressen für die RUB

Grafik mit Elementen zur Erstsemesterbegrüßung am 9. Oktober 2023
Wintersemester 2023/2024

Start ins Studium

Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt