Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Porträt Student
2015 ist Georg Stin aus Russland nach Deutschland gekommen und begann nach einem Sprachkurs sein Studium an der RUB.
© RUB, Marquard
Internationales

Ein Preis, der zum Weitermachen motiviert

„Wenn ich ein Lächeln bekommen habe, wusste ich, dass ich was Gutes mache“, sagt Student Georg Stin über sein Ehrenamt.

Gute Noten und soziales Engagement: Georg Stin studiert an der RUB Linguistik und Slavistik im Bachelor. Für seine Leistungen im Studium und sein Ehrenamt hat er am 21. November 2019 den Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender des Deutschen Akademischen Austauschdienstes erhalten. Das International Office der RUB führte die Verleihung durch.

Es war ein glücklicher Zufall, dass ich an der RUB gelandet bin.

– Georg Stin

2015 ist Stin aus Russland nach Deutschland gekommen und begann nach einem Sprachkurs sein Studium an der RUB. „Es war ein glücklicher Zufall, dass ich an der RUB gelandet bin. Heute bin ich froh, dass ich ein Teil der RUB bin“, sagt der Student.

Ehrenamtlich und über die Seminaranforderungen hinaus, hat sich Stin im Projekt Unvergessen von Dr. Katrin Bente Karl engagiert. Dazu gehörte, dass er neun Monate lang wöchentlich einen demenzkranken russischen Muttersprachler in einem Bochumer Pflegeheim besuchte. Seine Besuche sollten auf der einen Seite für die wissenschaftliche Arbeit Erkenntnisse liefern, wie Demenz und Zweisprachigkeit zusammenhängen.

Die wöchentlichen Besuche haben Spaß gemacht, waren aber auch anstrengend.

– Georg Stin

Auf der anderen Seite hat Stin dabei wertvolle Zeit mit einem kranken Menschen verbracht. „Die wöchentlichen Besuche haben Spaß gemacht, waren aber auch anstrengend“, sagt Stin. Seine Kontaktperson konnte sich teilweise nicht an ihn erinnern, wenn er wiederkam. „Aber, wenn ich ein Lächeln bekommen habe, wusste ich, dass ich was Gutes mache“, sagt er.

Der Preis ist für ihn ein Zeichen, dass er sich selbst auf dem richtigen Weg befindet. „Das Studium ist manchmal ein monotoner Prozess und ich frage mich, ist das richtig, was ich mache. Der Preis motiviert mich, damit weiterzumachen“, sagt der 24-Jährige. Das Masterstudium an der RUB hat Stin schon im Blick. Was danach kommt, sei für ihn noch nicht klar.

Veröffentlicht
Freitag
22. November 2019
10.45 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen

Talente

Die RUB gewinnt und fördert Talente auf jeder Karrierestufe: von der Schule bis zum eigenen Lehrstuhl.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Porträt Hermann-Josef Wagner
Energie

Hermann-Josef Wagner berät die Bundesregierung

Szene aus einem Basketballspiel
Spitzensport

Von Bochum über Gdingen und Antwerpen nach Tokio?

Porträt der Forscherin Zohal Hessami
Ranking

Zohal Hessami gehört zu den Besten

Derzeit beliebt
Mäuse
Querschnittslähmung

Designer-Zytokin lässt gelähmte Mäuse wieder gehen

<div>
	Die Rückmeldung ist fristgerecht, wenn der Sozialbeitrag rechtzeitig auf dem Konto der RUB eingegangen ist.</div>
Sozialbeitrag

An die Rückmeldung denken

<div>
	Fünftklässlerin Sara kann dank der Spende endlich am Online-Unterricht ihrer Schule teilnehmen.</div>
Ehrenamt

Fit fürs Homeschooling

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt