Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Serie Neu ernannt
Medizinerin Daniela Wenzel
Daniela Wenzel ist seit Januar 2020 neue Professorin an der Medizinischen Fakultät der RUB.
© RUB, Marquard
Medizin

Daniela Wenzel erforscht die Regulation von Blutgefäßen und Bronchien

Grundlagenwissen soll neue Strategien gegen Gefäß- und Lungenerkrankungen möglich machen.

Am 17. Dezember 2019 hat Prof. Dr. Daniela Wenzel ihre Ernennungsurkunde von Rektor Prof. Dr. Axel Schölmerich entgegengenommen. Sie verstärkt die Campusmedizin der RUB und übernimmt den Lehrstuhl für Systemphysiologie. Sie beschäftigt sich mit den molekularen Grundlagen der Regulation von Blutgefäßen und Bronchien.

Neue Behandlungsstrategien entwickeln

„Zu den damit verbundenen Krankheitsbildern gehören zum Beispiel Bluthochdruck, Lungenhochdruck oder Asthma“, erklärt die Medizinerin. Über den Hochdruck im Lungenkreislauf ist noch deutlich weniger bekannt als über den Bluthochdruck im großen Kreislauf. Er ist auch viel gefährlicher und führt unbehandelt innerhalb von wenigen Jahren zum Tod. Außerdem befasst sich die Forscherin mit der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung COPD, der dritthäufigsten Erkrankung weltweit. Oft sind die aktuell verwendeten Medikamente nicht ausreichend, um diese chronischen Krankheiten zu stoppen. „Wenn wir die molekularen Mechanismen besser kennen, können wir auch neue Behandlungsstrategien gegen solche Erkrankungen entwickeln“, so Daniela Wenzel.

Zur Person

Daniela Wenzel studierte Medizin an der Universität zu Köln, wo sie auch ihre Doktorarbeit verfasste. Im Anschluss wechselte sie an die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Dort baute sie ein eigenes Labor auf und wurde Ende 2014 Juniorprofessorin für vaskuläre und pulmonale Physiologie. An der RUB wurde sie zum Januar 2020 auf den Lehrstuhl für Systemphysiologie berufen. Sie bringt drei Kolleginnen und Kollegen aus Bonn mit. „Ich freue mich besonders auf Kontakte zu Klinikerinnen und Klinikern“, unterstreicht sie.

Veröffentlicht
Freitag
17. Januar 2020
08.48 Uhr
Von
Meike Drießen (md)
Share
Teilen

Neu ernannt

Jedes Jahr begrüßt die RUB neue Professorinnen und Professoren. Wir stellen sie vor.

Mehr aus der Serie
Das könnte Sie auch interessieren
Gruppenfoto
Medizin

Bergmannsheil-Kardiologe ausgezeichnet

Person im weißen Kittel stellt ein Gefaß in eine Zentrifuge.
Forssmann-Preise verliehen

Preisgekrönte Arbeiten zu Metabolischem Syndrom und Herzklappenersatz

<div>
	Eine RUB-Medizinerin hat entdeckt, wie das Coronavirus in die Herzmuskelzellen eindringt.</div>
Herzmedizin

Wie das Coronavirus das Herz angreift

Derzeit beliebt
Sternenhimmel mit Milchstraße
Himmelsereignis

Sieben Dinge, die Sie vielleicht noch nicht über Sternschnuppen wissen

Wirtschaftswissenschaft: Martin Werding ist neues Mitglied im Rat der Wirtschaftsweisen.
Sachverständigenrat

Martin Werding ist neuer Wirtschaftsweiser

Außenansicht vom Haus des Wissens
Einladung

Auftaktveranstaltung zum Haus des Wissens

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt