Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Chemie: zwei Forscher
Viktoria Däschlein-Gessner, hier mit dem Forscher Sébastien Lapointe, erhält den Klung-Wilhelmy-Wissenschaftspreis.
© RUB, Marquard
Chemie

Viktoria Däschlein-Gessner erhält Wissenschaftspreis

Die Forscherin wird mit dem Klung-Wilhelmy-Wissenschaftspreis für Chemie geehrt.

Prof. Dr. Viktoria Däschlein-Gessner erhält den Klung-Wilhelmy-Wissenschaftspreis für Chemie. Die Inhaberin des RUB-Lehrstuhls für Anorganische Chemie wird für ihre zukunftsweisende Forschung im Bereich der synthetischen und mechanistischen Anorganischen Chemie sowie der Katalyse ausgezeichnet. Der Preis wird am 10. November 2022 an der Freien Universität in Berlin überreicht. Dabei wird die prämierte Chemikerin ihr Forschungsgebiet im Vortrag „Spiel mit den Elektronen – Von reaktiven Verbindungen zu effizienten Katalysatoren“ näher beleuchten.

Zur Person

Viktoria Däschlein-Gessner promovierte 2009 an der Technischen Universität Dortmund und war Postdoc an der University of California in Berkeley (USA). Nach einem weiteren Postdoc-Aufenthalt an der Universität Würzburg startete sie ihre selbständige Karriere und habilitierte sich im Jahr 2015. 2016 erhielt sie einen ERC Starting Grant der EU. Seit 2016 ist sie zudem Inhaberin des Lehrstuhls für Anorganische Chemie II an der RUB.

Ihre Forschungsinteressen liegen auf dem Gebiet der metallorganischen Chemie und Katalyse. Sie hat an der Entwicklung von carbanionischen und ylidischen Liganden zur Stabilisierung von reaktiven Hauptgruppenverbindungen und dem Design neuer Katalysatoren gearbeitet. Ihre Ergebnisse wurden in mehr als 100 Publikationen veröffentlicht und durch eine Reihe von nationalen und internationalen Auszeichnungen und Preisen gewürdigt.

Mit dem Klung-Wilhelmy-Wissenschaftspreis werden junge Spitzenforscherinnen und Spitzenforscher ausgezeichnet. Die Ehrung wird im Rahmen einer Kooperation zwischen der Otto-Klung-Stiftung an der Freien Universität Berlin und der Dr.-Wilhelmy-Stiftung im jährlichen Wechsel an Forschende der Physik oder Chemie vergeben. Schirmherrin des Preises ist die Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger.

Veröffentlicht
Donnerstag
13. Oktober 2022
12.24 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen

Talente

Die RUB gewinnt und fördert Talente auf jeder Karrierestufe: von der Schule bis zum eigenen Lehrstuhl.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Porträt
Chemie

Otto-Roelen-Medaille für Robert Franke

<div>
	Der Preisträger Benjamin List ist seit der ersten Stunde Mitglied im Exzellenzcluster Ruhr Explores Solvation, das an der RUB und an der Technischen Universität Dortmund beheimatet ist.</div>
Auszeichnung

Chemie-Nobelpreis für RESOLV-Forscher Benjamin List

Porträt des neu berufenen Professors Ulf-Peter Apfel
Chemie

Ulf-Peter Apfel ist nicht nur an der RUB Professor

Derzeit beliebt
Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Viktoria Däschlein-Gessner
Chemie

ERC Consolidator Grant für Viktoria Däschlein-Gessner

 
Mehr Leute
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt