Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformationen
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2016
  • Alle Jahre
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
Das vollständige Archiv der Presseinformationen aus der Zeit vor 2016 finden Sie hier (nur RUB-intern aufrufbar).
Viele Autofahrer vertrauen beim Navigieren auf unbekannten Routen blindlings dem GPS.
IT-Sicherheit

Navigationssysteme sind leichte Beute für Hacker

Greifen Hacker ein GPS-System an, können sie großen Schaden anrichten. Ein Team der RUB möchte dem einen Riegel vorschieben.

25. Januar 2016
Thomas Söding feiert seinen 60. Geburtstag.
Theologie

Oberseminar und Symposion für Thomas Söding

Ein langer Tag voll Ehre und Anerkennung steht dem Bochumer Theologieprofessor Thomas Söding am 27. Januar bevor.

21. Januar 2016
Damit Wasser einen superkritischen Zustand annimmt, muss es auf rund 375 Grad Celsius erhitzt werden und einen 220-fach höheren Druck als Normaldruck erreichen.
Computersimulation

Neue Einblicke in den superkritischen Zustand von Wasser

Was in Wasser bei hohem Druck und hoher Temperatur passiert, haben Forscher virtuell im Computer nachgestellt. Das kann in Zukunft helfen, experimentelle Befunde zu deuten.

21. Januar 2016
Siegfried Grosse starb am 17. Januar 2016 im Alter von 91 Jahren.
Nachruf

Trauer um Siegfried Grosse

Er gehört zur Gründergeneration und lief in Gummistiefeln über die damals größte Baustelle in Europa.

20. Januar 2016
Geschlossene Kohlenstoffkreisläufe würden verhindern, dass Kohlendioxid einfach in die Atmosphäre entweicht.
Geschlossene Kohlenstoffkreisläufe

Ruhr-Universität Bochum gründet achtes Research Department

Wie Kohlenstoff sich in Zukunft in geschlossenen Kreisläufen bewegen könnte, erforscht ein interdisziplinäres Team an der Ruhr-Universität Bochum.

13. Januar 2016
Gunda Werner hält ihre Antrittsvorlesung am 13. Januar 2016.
Katholische Theologie

Gunda Werner als erste Frau habilitiert

Für ihre Habilitationsschrift hat sie in 14 Monaten 16.000 Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt.

7. Januar 2016
Beim Erinnern reaktiviert das Gehirn Sinnesinformationen, und zwar schneller als bislang gedacht.
Hirnforschung

Episodisches Gedächtnis ist schneller als gedacht

Um sich an vergangene Ereignisse zu erinnern, muss das Gehirn Sinnesinformationen reaktivieren. Das geht flotter als erwartet.

7. Januar 2016
Eduroam ermöglicht es Studierenden und Mitarbeitern, sich an jeder Uni unkompliziert mit dem WLAN zu verbinden.
Uni-WLAN

Falsche Konfiguration von Eduroam ermöglicht Datenklau

Viele Nutzer richten ihre mobilen Geräte so ein, dass Datendieben Tür und Tor geöffnet ist.

4. Januar 2016

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt