Startseite
Main navigation
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
Left study menu
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute an der RUB
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
    • Press releases
    • Press releases
  • Redaktion
Menu
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute an der RUB
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
    • Press releases
    • Press releases
  • Redaktion
Presseinformationen
Alle Ressorts
  • - Alle -
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Transfer
2020
  • - Alle -
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018

Proteinforschung Rezeptorfund hilft, der Evolution in die Karten zu schauen

Was Säugetiere und Hefen können, können Pflanzen nachweislich auch: Proteine über einen besonderen Pfad in Membranen einbauen. Ein Erbe ihres letzten gemeinsamen Vorfahren.

Dienstag, 22. Dezember 2020

Neurowissenschaft Wie ein Schmerz den anderen unterdrückt

Montag, 21. Dezember 2020

Biotechnologie Neue Energieumwandlungsschicht für Biosolarzellen

Montag, 21. Dezember 2020

Proteinforschung Entwicklung von Alzheimer-Plaques mit Infrarot-Mikroskopie aufgeklärt

Freitag, 18. Dezember 2020

Medizin Wie sich Peroxisomen ihre Enzyme angeln

Donnerstag, 17. Dezember 2020

Medizin Wie es mit Demenz zu Hause weitergeht

Donnerstag, 17. Dezember 2020

Gründungen Zwei Exist-Forschungstransferprojekte starten in Bochum

Mittwoch, 16. Dezember 2020

Pellens-Universitätspreis 2020 Abschlussprüfung, Aktionärsrechte und Finanzberichterstattung

Dienstag, 15. Dezember 2020

Mithilfe eines Roboterarms Katalytische Aktivität einzelner Kobaltoxid-Nanopartikel bestimmt

Dienstag, 15. Dezember 2020

Chemie Wie Wasser dem Substrat ins Enzym hilft

Dienstag, 15. Dezember 2020

Biologie Was Paprika erröten lässt

Montag, 14. Dezember 2020

Open-Air Ausstellung Kinderbilder auf Bochumer Litfaßsäulen

Freitag, 11. Dezember 2020

Medizinische Ethik Arbeit zur Einwilligungsfähigkeit wird ausgezeichnet

Freitag, 11. Dezember 2020

Physik Nanochip mit Quantenvorteil

Donnerstag, 10. Dezember 2020

Kirchliche Führungspraxis Wer entscheidet, wer was entscheidet?

Dienstag, 8. Dezember 2020

Neurowissenschaft Visuelles Kurzzeitgedächtnis ist vielschichtiger als angenommen

Dienstag, 8. Dezember 2020

Proteinforschung Neuer Biomarkerkandidat für Amyotrophe Lateralsklerose

Dienstag, 8. Dezember 2020

Fachtagung Neue Zukunftsvorstellungen für Metropolregionen

Montag, 7. Dezember 2020

Kick-off Damit mehr Frauen gründen

Donnerstag, 3. Dezember 2020

EU-Projekt Metalle in Pflanzen

Donnerstag, 3. Dezember 2020

Seitennummerierung

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • ››
  • Layer 1 Ende »

Zur Startseite

News
Startseite
Footer
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Instagram
LinkedIn
BlueSky
Facebook
YouTube
Seitenanfang y