Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformationen
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2021
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Blick in die Anlage
Förderung

Schneller zu Materialien für die Energiewende

Das Projekt der Universitätsallianz will einen Teufelskreis durchbrechen.

21. Dezember 2021
Hund und Roboter schauen sich an
Psychologie

Bewusstsein bei Mensch, Tier und Künstlicher Intelligenz erklären

Eine neue Theorie des Bewusstseins schafft experimentelle Zugänge zur Erforschung des Phänomens. Nicht nur bei Menschen.

20. Dezember 2021
<div>
	Lea Schönherr ist Expertin für die Analyse von Audiodateien. Joel Frank ist spezialisiert auf KI-Algorithmen.</div>
IT-Sicherheit

Gefälschte Sprachdateien erkennen

Künstliche Intelligenz kann die Stimmen von Personen imitieren. Betrüger nutzen das am Telefon bereits aus. Ein Bochumer Team arbeitet an Gegenmaßnahmen.

20. Dezember 2021
Eine Krähe sitzt auf einem Arm von einem Menschen
Kognitive Neurowissenschaften

Begrenzter Speicherplatz bei Menschen und Vögeln

Vögel und Menschen besitzen in ihren Gehirnen sehr unterschiedliche Netzwerke von Neuronen. Trotzdem wird ihr Arbeitsgedächtnis durch ähnliche Mechanismen eingeschränkt.

17. Dezember 2021
Einsamer Mensch
Psychologie

Einsamkeit junger Erwachsener stieg in den letzten 40 Jahren leicht

Ein Team der Psychologie hat Studien seit 1976 ausgewertet.

17. Dezember 2021
Kreuz auf Tastatur
Termine und Veranstaltungen

Religiöses zum Jahresausklang an der Ruhr-Universität

Das Käte Hamburger Kolleg lädt ein zu Streifzügen durch die Religionsgeschichte. Und die Katholische Theologie lädt zur alljährlichen Weihnachtslesung.

16. Dezember 2021
Eine Tafel mit einer gemalten Rakete
Innovative Hochschullehre

Stifterverband fördert unternehmerisches Denken und Handeln

Die Universität Göttingen und die Ruhr-Universität Bochum erhalten 250.000 Euro für ein Kooperationsprojekt.

14. Dezember 2021
Würfel
Informationstechnik

Konzepte für den Mobilfunk der sechsten Generation

6G soll leistungsfähiger und sicherer sein als bisherige Mobilfunkstandards. Ein Bochumer Konsortium leistet Vorarbeit.

13. Dezember 2021
Spritzen
Corona

Welche Faktoren die Impfbereitschaft beeinflussen

Was kann vorhersagen, ob sich Menschen sich gegen Covid-19 impfen lassen? Das variiert von Land zu Land.

7. Dezember 2021
Porträt von Rebecca Harrington und Kurve seismischer Aktivität
Geowissenschaft

Neue Art von Erdbeben entdeckt

Die neu entdeckten seismischen Ereignisse sind langsamer als herkömmliche Erdbeben. Ihre Existenz unterstützt eine geowissenschaftliche Theorie, für die es bislang kaum Messergebnisse gab.

6. Dezember 2021
Gruppe
Medizin

Digitale Simulationsräume fürs Medizinstudium eröffnet

Egal ob vor Ort oder per Handy oder PC: Der Lerneffekt für Studierende ist derselbe.

3. Dezember 2021
Personen auf dem Campus
Weiterbildung

Die RUB Teachers Academy bündelt die Weiterbildung für Lehrkräfte

Mit ihrer Gründung reagieren die Professional School of Education und die Akademie der RUB auf das stark wachsende Interesse an wissenschaftlicher Lehrerfortbildung in der Region.

2. Dezember 2021
Person mit Laptop in der Hand
IT-Sicherheit

14 neue Angriffe auf Webbrowser entdeckt

Mithilfe der sogenannten XS-Leaks können personenbezogene Daten im Web abgegriffen werden. Viele Browser sind betroffen.

2. Dezember 2021
Felix Ortmeyer
Geowissenschaften

Wie man im Grundwasser Nitratkonzentrationen senken kann

Bakterien können helfen, das Grundwasser zu reinigen. Die Temperatur entscheidet, welches das richtige Futter für sie ist.

1. Dezember 2021
Porträt von Pierre Thielbörger
Auszeichnung

RUB-Jurist unter den TOP-3-Professoren des Jahres

Pierre Thielbörger wird von der Unicum-Stiftung ausgezeichnet.

1. Dezember 2021
Baby auf dem linken Arm
Studie

Stillen in Zeiten von Corona

Beratung und Betreuung helfen Müttern, ihr Baby lange zu stillen. Eine Studie ermittelt, wie das unter Kontaktbeschränkungen funktioniert.

30. November 2021
Smartphone
Rechtswissenschaft

Wann Influencer Produktabbildungen als Werbung kennzeichnen müssen

Der Bundesgerichtshof zeigt in drei Urteilen den Weg auf: Längst nicht jeder Post muss als Werbung gekennzeichnet werden, nur weil Produkte darin gezeigt werden.

29. November 2021
Clara Saraceno
Auszeichnung

Clara Saraceno ist Fellow der Optica

Die Forscherin hat ultraschnelle Laserquellen entwickelt.

26. November 2021
Grafik
Forschungsförderung

Zwei neue Sonderforschungsbereiche starten an der RUB

Die neuen Verbünde entstehen in der Astronomie und der Religionsforschung. Ein weiterer Verbund in der Plasmaforschung wurde verlängert.

25. November 2021
Julia Bandow mit Pipette im Labor
Biologie

Wie der Problemkeim Pseudomonas aeruginosa auf Antibiotika reagiert

Das untersuchte Bakterium ist resistent gegen alle Antibiotika, die auf dem Markt sind. Neue Therapieansätze sind daher dringend erforderlich. Dazu muss man zunächst verstehen, wie der Keim auf Wirkstoffe reagiert.

25. November 2021

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt