Proteinforschung Bochumer Alzheimer-Bluttest wird weiterentwickelt
Eine Auszeichnung bedeutet 100.000 Euro Förderung des Projekts für zwei Jahre.
Kongress Mediziner wappnen sich für den Fall eines Anschlags
Programm im Blue Square Welt der Zauberer und Clowns
Fotosynthese Wie genau Cyanobakterien CO2 so effizient umwandeln
Infoveranstaltung „Hochbegabt – was nun?“
Termine und Veranstaltungen „Sollten wir das Böse nicht auch annehmen?“
Programm im Blue Square Immer der Nase nach
Mikrobiologie Wie Durchfallerreger bei Körpertemperatur auf Angriff schalten
Sozialwissenschaft Anna Sieben erhält den Wissenschaftspreis für Genderforschung
Termine und Veranstaltungen Wie man heutzutage Traumata therapiert
Chemie Ein Schlüssel zu neuen Medikamenten
Biologie Wie Prachtbienen Parfüms unterscheiden
Termine und Veranstaltungen Was das Bochumer Walter-Gropius-Berufskolleg im Malakowturm zeigt
Programm im Blue Square Don Quichotte
Medizin Erstes robustes Zellkulturmodell für das Hepatitis-E-Virus
Standortübergreifende Professur Big Data für die Universitätsallianz
Geowissenschaft Wie Permafrost und arktisches Meereis zusammenhängen
Programm im Blue Square Hexen, Gespenster und Vampire
Biologie Sexuelle Vermehrung ohne Partner
Neurowissenschaft Vernachlässigung im Kindesalter beeinflusst spätere Gehirngröße
Zur Startseite