Chemie Neuer Syntheseweg für Biosprit-Produktion
Im Vergleich zu früheren Verfahren erzielte das Team eine hohe Ausbeute und Selektivität bei weniger aggressiven Reaktionsbedingungen.
Digital Humanities Buddhistische Bildnisse in Bits und Bytes
Coronakrise Studierende geben Älteren eine Stimme
Biologie Wasserstoff-produzierendes Enzym schützt sich selbst vor Sauerstoff
Mechanik Bauwerke und Bauteile wie natürlich gewachsen
Medizin Ein Staubsauger für lebensgefährliche Blutgerinnsel
Sozialwissenschaft und Schulforschung Bildungsgerechtigkeit in Schulen fördern
Bergmannsheil und BGW kooperieren Post-Covid-Check für Medizinbeschäftigte
EU-Projekt startet Gleichstellung und wissenschaftliche Exzellenz neu gestalten
Termine und Veranstaltungen Waldorfpädagogik ++ Episodisches Gedächtnis ++ Asienstudien
Projektstart Citizen Science zur Wasserqualität auf dem letzten Meter
Sozialpolitik Die Corona-Pandemie als Treiber sozialpolitischer Reformen
Citizen-Science-Projekt Wie Geschichte auf Instagram und TikTok erzählt wird
Niedertemperaturplasmen Die maßgeschneiderte Welle
Hirnforschung Kannste Vergessen? Der Podcast vom Lernen, Vergessen und Erinnern
Neues Langzeitprojekt Mittelpersische Texte als Ideenquellen
Biochemie Nerven magnetisch die Wachstumsrichtung zeigen
Querschnittslähmung Designer-Zytokin lässt gelähmte Mäuse wieder gehen
Psychologie Online-Großgruppentraining gegen Vortragsangst
Neues Projekt Digitale Baumodelle mithilfe künstlicher Intelligenz erzeugen
Zur Startseite