Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Mann und Frau stehen nebeneinander.
Der ehemalige Stipendiat Matthias Bramkamp unterstützt zusammen mit weiteren Alumni die Medizinstudentin Hüda Örenbas.
© RUB, Marquard
Stipendienfeier 2018

Zehn Jahre Bildungsfonds: 8 Millionen Euro für Talente

293 Stipendiaten starten ins Jubiläumsjahr.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) fördert im zehnten Jahr mit einem Bildungsfonds engagierte Studierende. Während der Stipendienfeier am 26. November 2018 haben die aktuellen Stipendiatinnen und Stipendiaten ihre Förderer kennengelernt und auf das Jubiläumsjahr angestoßen.

Zusammen mit dem aktuellen Jahrgang 2018/2019 erhielten talentierte RUB-Studierende seit Beginn des Bildungsfonds etwa 8 Millionen Euro.

„Das Jubiläum macht mich stolz. Über die Jahre hat sich eine wertvolle Gemeinschaft von Stipendiaten und Förderern gebildet, die vom Austausch und der Vernetzung untereinander gleichermaßen profitiert“, so RUB-Rektor Prof. Dr. Axel Schölmerich.

Von 2009 bis 2013 lief die Stipendienvergabe über das NRW-Stipendienprogramm; seit 2011 gibt es das Deutschlandstipendium, das zunächst das Stipendienprogramm ergänzte und 2013 ablöste.

Mit Bestnoten und Ehrenamt zum Stipendium

Im Jubiläumsjahr erhalten 293 Stipendiaten das Deutschlandstipendium an der RUB. Die Förderung bekommen Studierende, die sich ehrenamtlich engagieren und hervorragende Leistungen erbringen. Von den monatlichen 300 Euro sind 150 Euro Spenden von zum Beispiel Stiftungen und Unternehmen; die zweite Hälfte des Förderbetrages übernimmt das Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Auch Privatpersonen und RUB-Alumni fördern einzelne Stipendiaten. In diesem Jahr unterstützen außerdem zum ersten Mal mehrere ehemalige Deutschlandstipendiaten gemeinsam eine RUB-Studentin.

Angeklickt
  • Bildungsfonds der RUB
  • Zum Interview mit einem ehemaligen Stipendiaten

 

Veröffentlicht
Dienstag
27. November 2018
10.01 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen

Talente

Die RUB gewinnt und fördert Talente auf jeder Karrierestufe: von der Schule bis zum eigenen Lehrstuhl.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
<div>
	Die Wochen der Studienorientierung finden erstmals online statt.</div>
Veranstaltungen

Abitur, und dann?

Hand bedient Computermaus.
E-Learning

Digitale Lehrprojekte erhalten Millionen-Förderung

<div>
	Auch Studierende der RUB können sich für die Soforthilfe bewerben oder andere für die Auszahlung vorschlagen.</div>
Förderung

Zusammenhalt im Ruhrgebiet

Derzeit beliebt
Linkshänder
Hirnforschung

Wie viele Menschen wirklich Linkshänder sind

Karin Pittner
Tag der deutschen Sprache

„Anglizismen sind eine Bereicherung unseres Wortschatzes“

Sebastian Weber, Inhaber Lehrstuhl Werkstofftechnik
Materialwissenschaft

Neue metallische Werkstoffe

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt