Startseite
Main navigation
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
Left study menu
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute an der RUB
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
    • Press releases
    • Press releases
  • Redaktion
Menu
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
    • Heute an der RUB
    • Heute an der RUB
  • Serien
  • Dossiers
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
    • Press releases
    • Press releases
  • Redaktion
Presseinformationen
Wissenschaft
  • - Alle -
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Transfer
2023
  • - Alle -
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018

Biologie Warum Prachtbienen sich ihr eigenes Parfüm zusammenstellen

Lange Zeit war unklar, warum die Bienenmännchen Duftstoffe in Taschen an ihren Hinterbeinen sammeln. Als Lockstoff? Als Hochzeitsgeschenk? Zum Angeben vor anderen Männchen? Jetzt haben Forscher die Antwort gefunden.

Donnerstag, 13. April 2023

Neue Methode Nanoröhren als optische Stoppuhr für den Nachweis von Botenstoffen

Mittwoch, 12. April 2023

Neues Schwerpunktprogramm Große Datenmengen mathematisch nutzen

Donnerstag, 6. April 2023

Chemie Ultraschall schaltet Krebsmedikament scharf

Mittwoch, 5. April 2023

Virologie Loeffler-Frosch-Preis 2023 für Coronavirus-Expertin Stephanie Pfänder

Mittwoch, 5. April 2023

Fibromyalgie Schmerzen außer Kontrolle

Mittwoch, 5. April 2023

Neurowissenschaft Wie Gene, Hirneigenschaften und Intelligenz zusammenhängen

Dienstag, 4. April 2023

Theologie Gegen Frauen, gegen Gender

Montag, 3. April 2023

Psychologie Borderline und Muttersein

Freitag, 31. März 2023

Geografie Nachhaltiger entscheiden auf Basis von Daten

Freitag, 31. März 2023

Chemie Schneller Lichtpuls triggert den Ladungstransfer ins Wasser

Freitag, 31. März 2023

ERC Advanced Grant Mit Tricks zur besseren inneren Landkarte

Donnerstag, 30. März 2023

ERC Advanced Grant Umdenken für neue und sichere Verschlüsselungen

Donnerstag, 30. März 2023

Biologie Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle

Donnerstag, 23. März 2023

IT-Sicherheit Die Sicherheit elektronischer Schaltungen beweisen

Donnerstag, 23. März 2023

Biologie Wie angehende Lehrkräfte kontroverse Themen diskutieren

Dienstag, 21. März 2023

Physik Forschende erzeugen exotischen Quantenlicht-Zustand

Dienstag, 21. März 2023

IT-Sicherheit Manipulationen in Mikrochips aufspüren

Montag, 20. März 2023

Materialforschung Metall-3D-Druck effizienter machen

Dienstag, 14. März 2023

Reaktionen ohne Lösungsmittel Wie Licht und Mahlkugeln chemische Prozesse grüner machen

Dienstag, 14. März 2023

Seitennummerierung

  • « Anfang
  • ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • ››
  • Layer 1 Ende »

Zur Startseite

News
Startseite
Footer
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Instagram
LinkedIn
BlueSky
Facebook
YouTube
Seitenanfang y