Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Serie Mahlzeit
Verschiedene Endgeräte: Laptop, Tablet, Smartphone
Na, wo sind denn die virtuellen Kinderlein?
© RUB, Marquard
Urlaubsvertretung

Ersatzmama bei Facebook & Co.

Es gibt keine dummen Fragen. Dachte unsere Autorin, bis sie zur Social-Media-Managerin auf Zeit wurde.

Kürzlich hatte meine Kollegin Urlaub. Ich habe sie vertreten. Ihr Job besteht hauptsächlich darin, die Social-Media-Kanäle der RUB zu betreuen. Sie ist quasi die Mama von Facebook und Twitter. Drei Wochen habe ich ihre Kinder gehütet. Man könnte diesen Zeitraum auch mit „Studierende am Rande des Nervenzusammenbruchs“ betiteln.

Obwohl Semesterferien waren, standen nämlich Ereignisse wie Immatrikulation und Rückmeldung an. Das versetzt alle in Panik: „Die Überweisungshilfe funktioniert nicht!!“, „In der Warteliste tut sich seit zwei Tagen nichts – wie kann das sein? :-(“.

Google, wir haben ein Problem!

Ich kann das verstehen. Aller Anfang ist schwer. In genau diesem Zeitraum gab es zudem schwerwiegende Probleme mit Google. Anders kann ich mir folgende Fragen nicht erklären: „Wie hoch ist der Sozialbeitrag?“, „Ich habe mich im Juni für mein Studienfach beworben. Muss ich jetzt noch etwas tun?“.

Bei mir ging Google. Ich habe alle Fragen in die Tastatur gehackt und geantwortet. Bin ja keine Rabenmutter!

Veröffentlicht
Dienstag
1. September 2015
10.28 Uhr
Von
Maren Volkmann
Dieser Artikel ist am 1. September 2015 in Rubens Nr. 197 erschienen. Die gesamte Ausgabe können Sie hier als PDF kostenlos downloaden.
Weitere Rubens-Artikel sind hier zu finden.
Share
Teilen

Mahlzeit

Ein kleiner Gruß, sozusagen im Vorbeigehen: Meist sehr persönlich und gern mit einem Augenzwinkern kommentieren wir den Uni-Alltag und das Leben überhaupt.

Mehr aus der Serie
Das könnte Sie auch interessieren
Zwei Studierende im Gespräch
Themenwoche Digital total

„Wir haben das Insiderwissen“

Hand bedient Computermaus.
E-Learning

Digitale Lehrprojekte erhalten Millionen-Förderung

Frau am Bildschirm
1870/71

Der deutsch-französische Krieg auf Twitter

Derzeit beliebt
Radar
Elektrotechnik

RUB-Ausgründung erhält Sonderpreis für junge Unternehmen

Person vor einem Computer mit Lernmaterialien
Mechanismus entschlüsselt

Lernen und Gedächtnis mit Willenskraft verbessern

Sebastian Weber, Inhaber Lehrstuhl Werkstofftechnik
Materialwissenschaft

Neue metallische Werkstoffe

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt