Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

<div>
	Geflüchtete Studierende an der RUB werden weiterhin gefördert.</div>
Geflüchtete Studierende an der RUB werden weiterhin gefördert.
© RUB, Kramer
Bewerbungsstart

Evonik-Stiftung vergibt weitere Stipendien an Geflüchtete

Die Evonik-Stiftung unterstützt seit dem Wintersemester 2016/17 sieben Studierende mit Fluchterfahrung an der RUB. Jetzt startet eine zweite Auswahlrunde.

Seit Anfang Mai können sich geflüchtete Studierende für ein Stipendium der Evonik-Stiftung bewerben. Die Frist endet am 22. Juni 2017.

Gefördert werden junge Frauen und Männer, die ein Studium im Bereich Natur-, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften beginnen oder fortsetzen möchten. Alle Bewerber für das Stipendium müssen einen gesicherten Aufenthaltsstatus und eine Hochschulzugangsberechtigung haben.

Mitmachen

Ausführliche Informationen zum Stipendium und den Voraussetzungen für eine Bewerbung gibt es auf den Seiten des Projektes Universität ohne Grenzen.

Die Stipendiaten bekommen eine monatliche Unterstützung von 300 Euro, woran sich auch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Deutschlandstipendiums beteiligt. Zusätzlich übernimmt die Evonik-Stiftung die Kosten für Sozialbeiträge und Lernmittel und organisiert ein Begleitprogramm für die Stipendiaten.

 

Veröffentlicht
Donnerstag
11. Mai 2017
15.01 Uhr
Von
Michaela Wurm (mw)
Share
Teilen

Talente

Die RUB gewinnt und fördert Talente auf jeder Karrierestufe: von der Schule bis zum eigenen Lehrstuhl.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Grafik mit Elementen zur Erstsemesterbegrüßung am 9. Oktober 2023
Wintersemester 2023/2024

Start ins Studium

Wissenschaftlerin hält Vortrag.
Research School

Förderprogramm bringt junge Forschende ins Ausland

Das Team von UNIC mit dem UNIC-Banner im Foyer der Ruhr-Universität.
Studium

EU-Exzellenzförderung für neuen Joint Degree-Studiengang

Derzeit beliebt
Mail-App auf dem Bildschirm eines Tablets
Eindeutig und transparent

Die neuen E-Mail-Adressen für die RUB

Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Porträt Mortimer Gierthmühlen
Medizin

Mortimer Gierthmühlen stimuliert Nerven gegen Fatigue

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt