
Jugendkongress RUB-Studentin erfolgreich in Kasachstan
2016 Shanghai, 2017 Astana – Studentinnen der RUB sammeln mit ihren Ideen für eine bessere Welt fleißig Preise.
Sie haben es wieder getan: Nachdem die RUB-Studentin Lena Hufnagel 2016 mit einem Konzept zur Armutsbekämpfung beim Jugendkongress in Shanghai gewann, war diesmal eine Kommilitonin an der Reihe: Johanna Rust, genau wie Hufnagel Studentin der Ostasienwissenschaften, siegte mit ihrem internationalen Team in der kasachischen Hauptstadt Astana. Ihre Gruppe überzeugte die Jury mit neuen Ideen zu Energien der Zukunft.
„Future Energy“ lautete Anfang Juli das Motto der Expo 2017 in der kasachischen Hauptstadt Astana. Unter dem gleichen Leitgedanken fand parallel an der Nazarbayev University in Astana die Jugendkonferenz „Youth Innovation Competition on Global Governance“ statt. Die Konferenz wird seit 2007 alljährlich von der Fudan Universität, Shanghai, organisiert. Mehr als 70 Studierende aus rund 30 Ländern waren nach Astana gekommen, um gemeinsam mit Dozenten aus aller Welt innovative Ideen zur zukünftigen Energienutzung und -gewinnung sowie nachhaltiger Infrastruktur gemeinsam zu entwickeln und in einem Wettbewerb zu präsentieren.
Den Energieverbrauch besser planen
Johanna Rust nahm zusammen mit ihrem Kommilitonen Moritz Schäfer teil – und das mit Erfolg. Gemeinsam mit ihrem „World Team“, einer vor Ort gebildeten internationalen studentischen Arbeitsgruppe, wurde Rust für die innovativste und wertvollste Idee geehrt: eine digitale Plattform namens „Triple-E“, bei der die Nutzer ihren Energieverbrauch nach den unterschiedlichen Marktpreisen für Energie zu den verschiedenen Tageszeiten planen können.

Mit dabei war auch Prof. Dr. Sebastian Bersick, Leiter der Sektion Internationale Politische Ökonomie Ostasiens an der Fakultät für Ostasienwissenschaften der RUB und regelmäßiger Dozent an der Fudan Universität. Als Mitglied einer internationalen Jury bewertete er die Beiträge der Studierenden.