Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Studentin schreibt an eine Tafel.
Schon im Studium Forschung betreiben: Ein Universitätspogramm fördert dafür Projektideen.
© RUB, Kramer
Forschendes Lernen

Jetzt mit eigenem Lehrprojekt bewerben

Ein Universitätsprogramm unterstützt innovative Lehrkonzepte. Ab April 2018 gibt es neue Förderoptionen.

Neue Ideen für Lehrkonzepte im Bachelor- und Masterstudium gesucht: Wer sich bis zum 15. April 2018 mit einer Projektidee bewirbt, hat die Chance auf eine Förderung.

Das Universitätsprogramm „Forschendes Lernen“ richtet sich an RUB-Lehrende aller Fakultäten. Sie können sich, auch gemeinsam mit Studierenden, auf eine Förderung für ihre Idee bewerben. Die Gewinnerprojekte unterstützt das Programm je nach Antrag bei Sach- und Personalkosten.

Mitmachen

Für die Bewerbung nutzen Interessierte das Antragsformular und reichen dieses bis zum 15. April 2018 per E-Mail ein. Dem jeweiligen Fachschaftsrat präsentiert der Antragssteller vor der Bewerbung seine Idee. Erkennen die Studierenden einen Mehrwert in der Lehre, stimmen sie für das Projekt und unterstützen es im weiteren Prozess.

Gefördert werden sowohl neue Projektideen als auch Konzepte, die von einem Fach in ein anderes übertragen werden sollen. Das Ziel ist es, dass damit erfolgreiche Ideen auch über einzelne Disziplinen hinaus die Lehre an der RUB nachhaltig ergänzen.

Ab April 2018 gibt es außerdem die Möglichkeit, sich auf eine neue Förderlinie zu bewerben, die Ideen ausschließlich mit Sachkosten unterstützt. Zum Beispiel können damit öffentliche Veranstaltungen oder Projektpräsentationen umgesetzt werden.

Zum Universitätsprogramm Forschendes Lernen

In jedem Kalenderjahr gibt es viermal die Chance für Lehrende, ein Projekt im Bereich Forschendes Lernen zu beantragen. Im Sommersemester ist die Frist jeweils am 15. April und am 15. Juni. Für das Wintersemester gelten die Stichtage 15. November und 15. Januar.

Wer im Universitätsprogramm gefördert wird, entscheidet das Rektorat. Die Universitätskommission Lehre empfiehlt dem Rektorat vorab ausgewählte Projektideen für die Förderung. Das Programm gibt es bereits seit 2010. Insgesamt wurden bisher 89 Projekte mit etwa 1,9 Millionen Euro gefördert.

Veröffentlicht
Mittwoch
14. März 2018
09.52 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Mann hält eine Theatermaske.
Sommersemester 2023

Von Gebärdensprache, Schauspiel und internationalen Kooperationen

Studierende unterhalten sich.
Studium

Methodenberatung im Schreibcafé

Studentin holt Buch aus Regal
Deutsch als Fremdsprache

Kursangebote für internationale Studierende

Derzeit beliebt
Belgacem Derbal steht hinter dem Tresen der Cafeteria und blickt freundlich in die Kamera.
Ruhestand

Jimmy macht Feierabend

Porträt Marc Nowaczyk
Biologie

Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle

Unterzeichnen den neuen Kooperationsvertrag: Karin Overlack stellvertretend für die Träger des Universitätsklinikums und Rektor Martin Paul
Universitätsmedizin

Die nächste Stufe der Weiterentwicklung ist erreicht

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt