Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Student steht an einem Flipchart.
Studierende können in eigenen Projekten nicht nur lernen, sondern auch lehren.
© RUB, Marquard
Beiträge einreichen

Wie sich Studierende in Lehre und Forschung einbringen

Interessierte können sich am Programm einer studentischen Konferenz in Bochum beteiligen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 21. Mai.

Update vom 26. April, 12.45 Uhr

Die Bewerbungsfrist für Beiträge wurde bis zum 21. Mai 2018 verlängert. Das Datum wurde in der ursprünglichen Meldung angepasst.

Ursprüngliche Meldung

Wie beteiligen sich Studierende daran, Forschung und Lehre an der eigenen Universität mitzugestalten? Welche spannenden Projekte und Konzepte gibt es?

Antworten möchte die studentische Konferenz „Forschen und Lehren in studentischer Hand“ liefern und sucht nach Programmbeiträgen. Bis zum 21. Mai 2018 können sich Studierende bewerben, die sich für studentische Forschung und Lehre interessieren, Ideen haben oder selbst schon in Projekten mitarbeiten. Die Konferenz läuft im Oktober 2018 an der RUB.

Während der Veranstaltung können Studierende ihre Lehr- und Forschungsprojekte vorstellen und sich untereinander vernetzen und austauschen.

Mitmachen

Bei der studentischen Konferenz gibt es verschiedene Möglichkeiten teilzunehmen. Dabei sind nicht nur Posterpräsentationen und Vorträge gefragt, sondern auch künstlerische und kreative Beiträge gewünscht. Interessierte bewerben sich über ein Anmeldeformular.

Am Programm beteiligen können sich alle Studierenden mit Ausnahme von Promotionsstudierenden. Wer einen Programmbeitrag liefert, bekommt die Reisekosten erstattet. Weitere Details zur Bewerbung gibt es auf der Veranstaltungshomepage.

Angeklickt
  • Studentische Initiativprojekte an der RUB
  • Zur ausführlichen Pressemitteilung

 

Veröffentlicht
Montag
19. März 2018
12.34 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Mann hält eine Theatermaske.
Sommersemester 2023

Von Gebärdensprache, Schauspiel und internationalen Kooperationen

Das Bild zeigt die Neurologin Dr. Özüm Özgül und Dr. Mario Wolf.
Fellowships

Lernen am virtuellen Objekt

Drei Wissenschaftlerinnen sitzen nebeneinander.
Förderung

Digitale Laborpraktika werden fortgesetzt

Derzeit beliebt
Belgacem Derbal steht hinter dem Tresen der Cafeteria und blickt freundlich in die Kamera.
Ruhestand

Jimmy macht Feierabend

Porträt Marc Nowaczyk
Biologie

Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle

Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt