Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

<div>
	Sarah Kühnel und Ariyan Arslan berichten stellvertretend für 30 Schüler über das Talenttreffen an der RUB.</div>
Sarah Kühnel und Ariyan Arslan berichten stellvertretend für 30 Schüler über das Talenttreffen an der RUB.
© RUB, Kramer
Netzwerk

„Hier wurde auf Augenhöhe mit uns kommuniziert“

Ariyan Arslan und Sarah Kühnel haben beim Talenttreffen der RUB nicht nur an Selbstbewusstsein gewonnen.

30 Schülerinnen und Schüler aus dem Ruhrgebiet und der Umgebung waren in der ersten Woche der Herbstferien zu Gast an der RUB, gemeinsam übernachtete die Gruppe in einem Gästehaus in Hattingen. Alle Jugendlichen werden von den Talentscouts der RUB begleitet und hatten beim Talenttreffen die Chance, sich intensiv mit ihren Stärken auseinanderzusetzen und dabei auch den Campus kennenzulernen.

Im Gespräch mit dem Erfinder des Talentscoutings

„Ich hatte eigentlich die Erwartung, dass wir nur Informationen zu einem Studium an der RUB bekommen würden“, erzählt Ariyan Arslan. Stattdessen erwartete den 19-jährigen Schüler der Heinrich-Böll-Gesamtschule Bochum ein vielfältiges Programm, sein persönliches Highlight war der Besuch von Suat Yilmaz. Yilmaz, der 2014 das Projekt Talentscouting an der Westfälischen Hochschule gestartet hatte, sprach mit den Teilnehmern über seinen Lebensweg und ermunterte sie, auf sich zu vertrauen und keine Angst vor der Zukunft zu haben.

Neue Freundschaften geschlossen

„Suat und alle anderen Gesprächspartner an der Uni haben auf Augenhöhe mit uns kommuniziert, der Austausch war so ganz locker, und wir konnten über alles reden“, berichtet Ariyan Arslan. Sarah Kühnel, die die Gesamtschule Hattingen besucht, bleibt vor allen Dingen der Austausch der Talente untereinander im Gedächtnis: „Es war toll, dass wir alle offen und ehrlich miteinander umgegangen sind, Neid oder Ähnliches hatte hier keinen Platz.“

RUB-Kanzlerin Dr. Christina Reinhardt (Bildmitte) begrüßte die Talente auf dem Campus.
© RUB, Kramer

Die Schülerinnen und Schüler haben sich auch viele Gedanken gemacht, wie in Zukunft noch mehr Altersgenossen von dem Programm Talentscouting profitieren können. Sie wollen daher beispielsweise das Talentscouting eigenständig in ihren Schulen bewerben und die Schülervertretung darüber informieren. „Wir haben so viele tolle neue Leute treffen können, mit denen wir hoffentlich noch lange in Kontakt sein werden. Diese Möglichkeit sollen auch andere bekommen“, sagt Sarah Kühnel.

Weitere Treffen geplant

Auch das nächste Treffen der Gruppe am Campus ist schon geplant, alle sehen sich wieder am 25. Januar 2019. „Ich weiß immer noch nicht genau, wie es nach dem Abitur für mich weitergehen soll. Aber ich habe gelernt, dass keine Entscheidung falsch ist“, so Ariyan Arslan.

Veröffentlicht
Mittwoch
31. Oktober 2018
09.36 Uhr
Von
Michaela Wurm (mw)
Share
Teilen

Talente

Die RUB gewinnt und fördert Talente auf jeder Karrierestufe: von der Schule bis zum eigenen Lehrstuhl.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Jugend forscht im Schülerlabor der RUB: Wettbewerbsbeitrag 1
Bilderstrecke

Wenn Schule Wissenschaft macht

Prof. Mark und Rebecca Pittnauer im Gespräch.
Talentförderung

Passt ein Studium wirklich zu mir?

Studierende trinken Kaffee.
Termine und Veranstaltungen

Wie geht es nach dem Abitur weiter?

Derzeit beliebt
Außenansicht des Deutschen Bergbaumuseums
Studie

Fünf Termine gegen Höhenangst

Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Blick auf einen Monitor mit Gehirnscans
Neurowissenschaft

Fibromyalgie verändert das Gehirn

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt