Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

<div>
	Jedes Jahr baut das Team ein eigenes Fahrzeug, um an einer studentischen Rennserie teilzunehmen.</div>
Jedes Jahr baut das Team ein eigenes Fahrzeug, um an einer studentischen Rennserie teilzunehmen.
© RUB, Kramer
Studentische Initiative

Motorsport-Begeisterte gesucht

Von der Entwicklung bis zur Marktreife: Im Team des RUB-Motorsports lernen Studierende alles über den Rennsport.

Seit 2008 gibt es den studentischen Verein RUB-Motorsport, seit 2013 bauen die Studierenden jedes Jahr ein eigenes Fahrzeug, um damit an der Rennserie „Formula Student“ teilzunehmen.

Mitmachen

Das Team von RUB-Motorsport ist immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern für die Entwicklung, Konstruktion und Fertigung. Aber auch Experten für die Bereiche Finanzierung, Marketing und Sponsoring sind willkommen, die Studienrichtung spielt dabei keine Rolle. Interessierte finden alle Infos hier.

„Wir sind kein Bastelverein, bei dem jedes Mitglied immer und ständig am Fahrzeug schraubt“, erklärt Teamchefin Anna-Lena Krumhus. „Genauso wichtig ist es, Konzepte für die Vermarktung des Teams auszuarbeiten und unsere Ideen zu präsentieren.“

Eine wichtige Prüfung in der Rennserie: Kann der Fahrer das Fahrzeug im Notfall in fünf Sekunden verlassen?
© RUB, Kramer

Die Saison startet im September mit der ersten Skizze für das neue Fahrzeug und erreicht ihren Höhepunkt im Sommer, wenn die verschiedenen Wettbewerbe in ganz Europa anstehen. Das wichtigste Event ist die Rennwoche auf dem Hockenheimring, dort treffen fast 120 studentische Teams aus der ganzen Welt aufeinander.

Teamchefin Anna-Lena Krumhus beschreibt ihre Motivation für RUB-Motorsport so: „Es ist ein einmaliges Gefühl, wenn nach einem Jahr harter Arbeit der Motor startet und das Auto zum Rennen antritt.“

Veröffentlicht
Dienstag
30. April 2019
10.33 Uhr
Von
Michaela Wurm (mw)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
<div>
	Für die Sportstudierenden der RUB ging es in ihrem Kletter-Spezialfach hoch hinaus.</div>
Praxis im Studium

Steinige Exkursion

<div>
	Carolin Stockhausen und Ruzbeh Nagafi wollen ihre Begeisterung für Informatik gerne weitergeben.</div>
Studentische Initiative

Traumwelten erschaffen

Porträt der Historikerin Elena Lewers
Interview

Wie man einen Krieg nacherzählt

Derzeit beliebt
<div>
	Die Rückmeldung ist fristgerecht, wenn der Sozialbeitrag rechtzeitig auf dem Konto der RUB eingegangen ist.</div>
Sozialbeitrag

An die Rückmeldung denken

Mäuse
Querschnittslähmung

Designer-Zytokin lässt gelähmte Mäuse wieder gehen

Überweisungsträger mit der Aufschrift Rückmeldung
Sozialbeitrag

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Rückmeldung

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt