Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Ein internationales Studium, zwei Abschlüsse
Masterstudierende, die das sozialwissenschaftliche Studienprogramm „Globalisierung, Transnationalisierung und Governance“ absolvieren, können sich ab September 2019 für einen Doppel-Abschluss in Bochum und Breslau bewerben. Möglich macht das eine Kooperation zwischen der RUB und der Uniwersytet Wroclawski in Breslau.
Am 9. September 2019 unterschrieb Prof. Dr. Adam Jezierski, Rektor der Uniwersytet Wroclawski, die Vereinbarung. Mit dabei waren von der RUB-Fakultät für Sozialwissenschaft Dekan Prof. Dr. Stefan Schirm, Studiendekan Achim Henkel und die Internationalisierungsbeauftragte Dr. Aukje van Loon.

Voraussetzung für den doppelten Abschluss ist, dass Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Bochum mindestens ein Auslandssemester an der Uniwersytet Wroclawski verbringen. Bewerben können sich Studierende ab dem ersten Mastersemester. Der Auslandsaufenthalt kann frühestens nach dem zweiten Semester starten. Ansprechpartnerin für Interessierte ist Aukje van Loon.
Die Kooperation bietet für Studierende der Sozialwissenschaft die Chance, international Erfahrungen zu sammeln und neue Perspektiven kennenzulernen.
Das Angebot knüpft an die Internationalisierungsstrategie der Fakultät für Sozialwissenschaft und der RUB an.
18. September 2019
12.48 Uhr