Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Taschenrechner, Geodreieck, Zirkel
Das Deutsche Zentrum für Lehrerbildung Mathematik bildet nun dauerhaft die Fachkräfte weiter.
© RUB, Marquard
Lehrerbildung

Verstetigung in der mathematischen Fortbildung

Nach zehnjähriger Förderung wird die fachspezifische Weiterbildung für angehende Lehrkräfte dauerhaft fortgesetzt.

Das Deutsche Zentrum für Lehrerbildung Mathematik (DZLM) wird verstetigt. Standort der Geschäftstelle ist die Humboldt-Universität zu Berlin. Auch die RUB gehört zu den Kooperationspartnern. Formal gehört das Zentrum zum Leibniz-Institut für Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik in Kiel. Ab Januar 2021 wird es seine Arbeit in dieser neuen Konstellation fortsetzen.

Zielsetzung und Kooperationen

Ziel des DZLM ist die fachspezifische Weiterbildung von Mathematiklehrerinnen und -lehrern, aber auch von Multiplikatoren und weiteren Fachkräften, wie Personal von Kindertagesstätten. Seit 2011 erarbeitet und erforscht das DZLM diese Fortbildungsangebote. Die Deutsche-Telekom-Stiftung hat das Projekt ins Leben gerufen und mit mehr als 10 Millionen Euro finanziert. Zum DZLM gehören neben der RUB und der Humboldt-Universität zu Berlin auch die Freie Universität Berlin, die Technische Universität Dortmund, die Pädagogische Hochschule Freiburg und die Universitäten Duisburg-Essen und Paderborn.

Angeklickt
  • Ausführliche Presseinformation
Veröffentlicht
Mittwoch
25. November 2020
15.17 Uhr
Von
Katrin Heyer
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Hand bedient Computermaus.
E-Learning

Digitale Lehrprojekte erhalten Millionen-Förderung

Ein Tafelbild, auf die eine Glühbirne gemalt ist.
Ideenwettbewerb

Unter den besten 100

Frau am Pult
Lehre

Zentrum für Hochschuldidaktik in der Mathematik eröffnet

Derzeit beliebt
Mäuse
Querschnittslähmung

Designer-Zytokin lässt gelähmte Mäuse wieder gehen

<div>
	Die Rückmeldung ist fristgerecht, wenn der Sozialbeitrag rechtzeitig auf dem Konto der RUB eingegangen ist.</div>
Sozialbeitrag

An die Rückmeldung denken

<div>
	Fünftklässlerin Sara kann dank der Spende endlich am Online-Unterricht ihrer Schule teilnehmen.</div>
Ehrenamt

Fit fürs Homeschooling

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt