Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Tablet
Das Projekt „Data Literacy für Learning Analytics“ ist im Januar gestartet.
© RUB, Marquard
Lehre

Teilprojekt zu Datenkompetenz gestartet

Damit Lerndatenanalysen transparenter werden.

Das Projekt „Data Literacy für Learning Analytics“ ist im Januar 2023 gestartet. Darin entwickelt Tabea Schwarz vom Methodenzentrum der Ruhr-Universität digitale Lehrmaterialien, um Learning Analytics-bezogene Datenkompetenz zielgruppenspezifisch zu vermitteln. Dabei sollen Selbstlernkurse entstehen, die einerseits Lehrende unterstützen, Learning Analytics, also Lerndatenanalysen, zu nutzen und die verwendeten Daten und Methoden transparent zu kommunizieren. Außerdem sollen Studierende durch einen weiteren Selbstlernkurs einen weitestgehend intuitiven Zugang zum Themenfeld Learning Analytics erhalten.

Das Lehr- und Lernmaterial soll im Sommersemester 2023 im Rahmen der Veranstaltung „Data Literacy – Grundlagen für das Überleben in der Datenwelt“ im Optionalbereich erprobt und anschließend allen NRW-Hochschulen über die Plattform ORCA.NRW zur Verfügung gestellt werden.

Förderung als Teilprojekt

Das Projekt leitet Sebastian Jeworutzki, Geschäftsführer des Methodenzentrums. Es ist Teil des Projektes KI:edu.nrw, das vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert wird.

Angeklickt
  • Weiterer Artikel zum Thema
Veröffentlicht
Donnerstag
19. Januar 2023
09.44 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Stellvertreterbild mit Gesetzbüchern
CHE-Hochschulranking 2023

Gute Noten für Jura und Wirtschaftswissenschaft

Zwei Frauen in der Unibibibliothek
UNIC

Zehn Sprachen online lernen

Junge undMädchen sitzen im grünen Gras und schauen sich Gräser und Wildblumen an.
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitszertifikat für Studierende

Derzeit beliebt
Außenansicht des Deutschen Bergbaumuseums
Studie

Fünf Termine gegen Höhenangst

Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Grafische Darstellung des Weltraumteleskops Euclid
Kosmologie

Bochumer Forscher an Weltraummission „Euclid“ beteiligt

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt