Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Das Klima hacken
Das Klima ändert sich und damit auch die Bedingungen, unter denen wir leben. Viele Unternehmen planen vorsorgliche Maßnahmen, um sich an das Klima anzupassen und zukunftsfähig zu sein. Angefangen von sturm- und flutgeschützen Bauten bis hin zu hitze- und dürreresistenten Arten in der Landwirtschaft: Jede Branche hat spezifische Klimarisiken, die sie zunächst erkennen muss, um dann vorsorgen zu können.
Hackathon für die Klimaanpassung
Für verschiedene unternehmerische Herausforderungen können Studierende Lösungen entwickeln – bei einem Hackathon am 13. und 14. März 2023. Ausgeschrieben ist er vom Netzwerk Klimaanpassung & Unternehmen.NRW und wird vom Umweltministerium NRW gefördert.
Der Hackathon richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen im fortgeschrittenen Bachelor- oder Masterstudium. Die Anmeldung ist noch bis zum 12. Februar online möglich. Zu gewinnen gibt es Preisgelder bis zu 500 Euro.
1. Februar 2023
11.26 Uhr