Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

  • Bitte ausprobieren: Das kreative Entdecken und Erfahren wird in der Leonardo-Lounge großgeschrieben – dafür steht auch der Namenspatron Leonardo da Vinci.
    © IHK / Volker Wiciok
  • Haben die Leonardo-Lounge gemeinsam geplant und eröffnet (von links): Kerstin Groß, Joachim Zülch, Stefan Postert und Jens Pöppelbuß
    © IHK / Volker Wiciok
  • Wegweiser zur Ideenfindung: Die Leonardo-Lounge liegt zentral in Bochum in den Räumen der IHK am Ostring.
    © IHK / Volker Wiciok
  • Mit ihrer Ausstattung lädt die Lounge zum Tüfteln ein. Sie ist ein offener Ort für Begegnung, Interaktion und Kooperation.
    © IHK / Volker Wiciok
  • Was braucht eine Organisation, um „beidhändig“ agieren zu können? Der Workshop zur Ambidextrie zeigt, wo die Herausforderungen und Knackpunkte liegen.
    © IHK / Volker Wiciok
  /  
Leonardo-Lounge

Raum für kreative Ideen eröffnet

Mitten in Bochum entstehen spielerisch neue Geschäftsideen und Arbeitsformen.

Willkommen in der Leonardo-Lounge: Hier sind Unternehmen, Studierende und Forscher eingeladen, gemeinsam kreative Ideen zu entwickeln. Die Industrie und Handelskammer (IHK) Mittleres Ruhrgebiet und zwei Lehrstühle der RUB aus dem Sales Engineering haben einen Ort geschaffen, an dem Ausprobieren, Experimentieren und ein spielerischer Zugang zu neuen Methoden ausdrücklich erwünscht sind.

Universalgenie als Namenspatron

Benannt nach dem italienischen Gelehrten und Universalgenie Leonardo da Vinci und eröffnet an dessen 500. Todestag am 2. Mai 2019, wollen die Partner damit einen offenen Begegnungsraum in Bochum etablieren. Unternehmen, Studierende und Forscher können gemeinsam neue Geschäftsideen, Organisations- und Arbeitsformen entwickeln.

Gut vernetzt

Zu den Vätern der Leonardo-Lounge zählen Prof. Dr. Joachim Zülch, Experte für Industrial Sales Engineering der RUB, und sein Nachfolger, Prof. Dr. Jens Pöppelbuß, Inhaber des Lehrstuhls für Industrial Sales and Services Engineering. Zusammen mit Kerstin Groß und Stefan Postert von der IHK haben sie das Projekt umgesetzt. Um Studierende anzusprechen und sie in Kontakt mit Unternehmen zu bringen, kooperieren die Partner mit den Bochumer Hochschulen im Verbund Univercity – und an der RUB insbesondere mit der Innovationswerkstatt Worldfactory.

Hands-on zur Eröffnung

Die Eröffnung der Lounge mit rund 100 geladenen Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft stand ganz im Zeichen der Hands-on-Mentalität: In Workshops war die Kreativität der Teilnehmer gefragt, etwa beim Design Thinking, beim Thema Ambidextrie – Beidhändigkeit einer Organisation – oder bei der spielerischen Erfahrung agiler Entwicklung mit der „menschlichen Ballwurfmaschine“.

Veröffentlicht
Dienstag
7. Mai 2019
14.14 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Zu sehen ist das Gründungsteam HoLa, das den ersten Platz belegt hat.
Transfer

Das sind Bochums Top 5 Start-ups

Erfahren Sie jede Woche, welches Programm Sie im Blue Square erwartet.
Kick-Off

Netzwerk Wissenstransfer startet

Außenansicht des Gebäudes O-Werk auf dem Gelände Mark 51°7. Die RUB ist hier mit mehreren Einrichtungen vertreten.
Weiterbildung auf Hochschulniveau

Akademie erneut unter den Top-Anbietern

Derzeit beliebt
Belgacem Derbal steht hinter dem Tresen der Cafeteria und blickt freundlich in die Kamera.
Ruhestand

Jimmy macht Feierabend

Porträt Marc Nowaczyk
Biologie

Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle

Unterzeichnen den neuen Kooperationsvertrag: Karin Overlack stellvertretend für die Träger des Universitätsklinikums und Rektor Martin Paul
Universitätsmedizin

Die nächste Stufe der Weiterentwicklung ist erreicht

 
Mehr Transfer
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt