Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Urkundenübergabe, zu sehen sind Hände sowie die Urkunde
Eine Förderung kann jungen Start-ups helfen, die Idee in ein Unternehmen umzuwandeln.
© RUB, Marquard
Förderungen

Neun Start-ups werden unterstützt

Die Förderungen sind Wertschätzung und Unterstützung zugleich für die Teams des Worldfactory Start-up Centers.

Insgesamt neun Start-up-Teams des Worldfactory Start-up Centers haben im Jahr 2021 eine Förderung für ihre Gründungsidee erhalten. So erhielten vier Teams je eine Förderung durch EXIST-Forschungstransfer, drei Teams erhielten jeweils ein EXIST Gründungsstipendium und zwei Teams wurden mit dem Start-up Transfer NRW unterstützt.

EXIST-Forschungstransfer

Der EXIST-Forschungstransfer ist eine Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWI) und unterstützt Gründungsvorhaben, die auf der Forschung basieren und mit aufwändigen und risikoreichen Entwicklungsarbeiten verbunden sind. Dabei gibt es zwei Förderphasen. Diese Unterstützung haben die Worldfactory-Teams LiveSen, GeoInsight, House of Plasma und Gemesys erhalten.

EXIST-Gründungsstipendium

Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können mit dem EXIST-Gründerstipendium gefördert werden. Auch dabei handelt es sich um ein Förderprogramm des BMWI. Die ausgewählten Teams erhalten für die Dauer von einem Jahr dieses Stipendium, um ihre Gründung voranzubringen. ACTitude, PhycoSystems und Rheumyo haben diese Förderung erhalten.

Start-up Transfer NRW

Mit dieser Förderung werden die Teams Pandia und Millovation unterstützt. Es handelt sich dabei um eine Projektförderung des Landes NRW, das Gründungsideen mit technologischen, sozialen oder betriebswirtschaftlichen Innovationen unterstützt.

Angeklickt

Das Worldfactory Start-up Center hilft Gründungsinteressierten von der Idee bis zum Start-up mit Beratung und unterstützt die Teams auch bei Fragen zu Förderungen.

Mehr Informationen finden Interessierte hier.

Veröffentlicht
Dienstag
21. Dezember 2021
09.19 Uhr
Von
Katrin Heyer
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Anna Oelbermann
Interview

Aus der Wissenschaft in die Industrie

Tina Boes
Interview

Uni bietet kurze Wege und interdisziplinäres Netzwerk

Hubert Hundt
Interview

An sich und die Sache glauben

Derzeit beliebt
<div>
	Eine RUB-Medizinerin hat entdeckt, wie das Coronavirus in die Herzmuskelzellen eindringt.</div>
Herzmedizin

Wie das Coronavirus das Herz angreift

Sportanlage
Neue Anlage

Bewegung für alle und immer

Porträt von Michaela Kusal auf dem RUB-Campus
Terminkalender

Inklusion gelingt nicht auf Knopfdruck

 
Mehr Transfer
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt