Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Künstliche Intelligenz hilft, den eigenen Blick zu schärfen – zum Beispiel für die richtigen Entscheidungen im Studien- und Karriereverlauf.
© Roberto Schirdewahn
Transfer
Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung
Forschende der RUB wollen eine erfolgreich entwickelte und etablierte Lernplattform für Jugendliche jetzt auch für den Hochschulbereich adaptieren. Was bei Jugendlichen in der beruflichen Orientierung funktioniert, nämlich unternehmerisches Denken und Handeln sowie digitale Kompetenzen zu fördern, das kann genauso hilfreich sein bei der Studienorientierung, Studienwahl und vor allem im Studienverlauf.
Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung soll helfen, an den neuralgischen Punkten eines Studiums die richtigen Entscheidungen zu treffen. Das Institut für Arbeitswissenschaft will dafür ein europäisches Forschungskonsortium gründen.
Angeklickt
Veröffentlicht
Donnerstag7. April 2022
11.14 Uhr