Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Serie Mahlzeit
Ziegenbock als Maskottchen
Ziegenbock-Maskottchen aus Kanada, Name nicht übermittelt
© Gemeinfrei
Mitmachen

Maskottchen gesucht

Wer oder was soll künftig die RUB repräsentieren? Eine Biene oder eine Maus?

Rätselhaftes Fantasiewesen, häufig mit überdimensionalem Kopf und riesenhaften Füßen – mit elf Buchstaben? Richtig, Maskottchen. Allerorten verrichten diese possierlichen Kreaturen ihren treuen Dienst: Lutscher verteilen in der Fußgängerzone, durch Werbespots hoppeln oder eben einfach nur niedlich winken.

Vor allem im Sport sind sie gern gesehen, so zum Beispiel Bobbi Bolzer vom VfL, der laut Broschüre nicht nur pfiffig ist, sondern auch „für jeden Spaß zu haben“. Yeah!

Vorbild USA

Und in der Hochschullandschaft? Was an amerikanischen Unis wie dem MIT längst etabliert ist (vergleiche „Tim the Beaver“), sucht man bei uns vergebens. Eine gute Gelegenheit also für die RUB, Pioniergeist zu beweisen. Erste Ideen gibt es bereits:

  1. RUBerta, die temperamentvolle Hörsaalmaus, wohnhaft im HZO
  2. Elmar Emsig, die fleißige Honigbiene aus dem Botanischen Garten
  3. Käpt’n Klotz, kantiger Superheld, hart wie Beton, aber mit einem Herzen aus Gold.

Weitere Vorschläge nimmt die Redaktion gerne entgegen!

Veröffentlicht
Dienstag
17. Februar 2015
09.26 Uhr
Von
Andreas Rohden
Dieser Artikel ist am 17. Februar 2015 in Rubens Nr. 186 erschienen. Die gesamte Ausgabe können Sie hier als PDF kostenlos downloaden.
Weitere Rubens-Artikel sind hier zu finden.
Share
Teilen

Mahlzeit

Ein kleiner Gruß, sozusagen im Vorbeigehen: Meist sehr persönlich und gern mit einem Augenzwinkern kommentieren wir den Uni-Alltag und das Leben überhaupt.

Mehr aus der Serie
Das könnte Sie auch interessieren
Dauerhaft eingemauert hinter Glas: Der bewegte Grundstein der RUB ist jetzt vor der Witterung geschützt.
Senatssaal

Der Grundstein hat ein neues Zuhause

Audimax im Schnee
Trennungsschmerz

Liebe auf den zweiten Blick

Einsatzfahrzeug der RUB
Technische Bereitschaft

Für den Notfall gut gerüstet

Derzeit beliebt
<div>
	Die Rückmeldung ist fristgerecht, wenn der Sozialbeitrag rechtzeitig auf dem Konto der RUB eingegangen ist.</div>
Sozialbeitrag

An die Rückmeldung denken

Mäuse
Querschnittslähmung

Designer-Zytokin lässt gelähmte Mäuse wieder gehen

Überweisungsträger mit der Aufschrift Rückmeldung
Sozialbeitrag

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Rückmeldung

 
Mehr Vermischtes
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt