Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Serie Mahlzeit
Buntes Feuerwerk
Ausgabe 200: ein Grund zum Feiern!
© Gemeinfrei
Jubiläumsausgabe

Ein Tusch für die Nummer 200

Fast hätte sich die Jubiläumsausgabe der Rubens alleine schreiben müssen. Fast …

Anfang Oktober war die Redaktion mal wieder ziemlich unterbesetzt. Zwei Drittel fehlten. Ein Drittel vagabundierte durch Kalifornien, mein Drittel besuchte den angeheirateten Teil der Familie in der Stuttgarter Gegend. Immer, wenn wir dort länger als zwei Stunden bleiben, wandern wir unweigerlich durch Weinberge. Besigheim, Bietigheim, Weilimdorf – Weinberge gibts dort wie Sand am Venice Beach.

Lesen ist nicht gleich lesen

Man darf eine Weinberg-Wanderung allerdings nicht mit einer Weinprobe verwechseln. Wir naschen höchstens mal eine Traube direkt von der Rebe. Bevor sie gelesen wird. Genau das passiert im Oktober in den Weinbergen; ganz archaisch per Hand und mit dem Zuber auf dem Rücken.

Nun die geschickte Überleitung: Bevor Sie weiterlesen, möchte ich Sie gern auf diese schöne runde Zahl dort oben aufmerksam machen: Das hier ist tatsächlich Rubens Nummer 200 – Tusch! Und der geht auch ans dritte Drittel der Redaktion, ohne das diese Ausgabe ja nicht erschienen wäre.

Veröffentlicht
Dienstag
20. Oktober 2015
13.54 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Dieser Artikel ist am 20. Oktober 2015 in Rubens Nr. 200 erschienen. Die gesamte Ausgabe können Sie hier als PDF kostenlos downloaden.
Weitere Rubens-Artikel sind hier zu finden.
Share
Teilen

Mahlzeit

Ein kleiner Gruß, sozusagen im Vorbeigehen: Meist sehr persönlich und gern mit einem Augenzwinkern kommentieren wir den Uni-Alltag und das Leben überhaupt.

Mehr aus der Serie
Das könnte Sie auch interessieren
Mann hält lila Pflanze hoch, Lerchensporn
Botanischer Garten

Vier Unkräuter, die eigentlich keine sind

Dauerhaft eingemauert hinter Glas: Der bewegte Grundstein der RUB ist jetzt vor der Witterung geschützt.
Senatssaal

Der Grundstein hat ein neues Zuhause

Einsatzfahrzeug der RUB
Technische Bereitschaft

Für den Notfall gut gerüstet

Derzeit beliebt
Radar
Elektrotechnik

RUB-Ausgründung erhält Sonderpreis für junge Unternehmen

Sebastian Weber, Inhaber Lehrstuhl Werkstofftechnik
Materialwissenschaft

Neue metallische Werkstoffe

Person vor einem Computer mit Lernmaterialien
Mechanismus entschlüsselt

Lernen und Gedächtnis mit Willenskraft verbessern

 
Mehr Vermischtes
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt