Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Konzert im Audimax
Etwa 2.000 Schülerinnen und Schüler informierten sich am Tag der offenen Tür über das Studium an der RUB.
© RUB, Marquard
Bilderstrecke

So war der Tag der offenen Tür

Schülerinnen und Schüler haben ins Studium geschnuppert.

Beim Tag der offenen Tür am 16. März 2018 haben Schülerinnen und Schüler so einiges zu sehen bekommen. Was Luftschokolade und Ameisenbären mit dem Programm zu tun hatten, gibt es in der  Bilderstrecke zu sehen.

  • Hallo an alle: Im Audimax startete der Tag der offenen Tür mit einer kurzen Begrüßungsshow.
    © RUB, Marquard
  • Prorektorin Prof. Dr. Kornelia Freitag verriet im Gespräch mit Eva Wanowius (links) und Ravi Frewer (rechts), was ihre Lieblingsorte auf dem Campus sind: Botanischer Garten, Kunstsammlung und das Mensafoyer
    © RUB, Marquard
  • Science-Slammerin Lydia Möcklinghoff erforscht Ameisenbären und erzählte den Schülern, wie ihre Arbeit aussieht.
    © RUB, Marquard
  • Ab in die Institute: Die Schüler konnten sich für die unterschiedlichsten Fachrichtungen entscheiden und dort Workshops und Führungen besuchen.
    © RUB, Marquard
  • In der Neuroinformatik gab es Roboter zu sehen.
    © RUB, Marquard
  • Mit einer Computersimulation lernten Schüler, wie sich der Roboter bewegt.
    © RUB, Marquard
  • Flüssig und kalt: Für ein Experiment beim Lehrstuhl für Feststoffverfahrenstechnik wurde Stickstoff benötigt.
    © RUB, Marquard
  • Darin haben die Teilnehmer selbstgemachte Luftschokolade abgekühlt, damit diese nicht wieder zusammenfällt.
    © RUB, Marquard
  /  
Veröffentlicht
Montag
19. März 2018
14.47 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Rektor Schölmerich allein auf dem Campus
Coronavirus

Worauf kommt es jetzt für uns alle an?

Rückblick Akademische Jahresfeier 06
Jahresrückblick

Das war 2021

Ein Laptop steht in einem Raum mit Konferenztisch
New Work an der RUB

Arbeiten: mobil und zusammen

Derzeit beliebt
Richtfest mit Richtspruch am Forschungsbau THINK, im Vordergrund steht das Publikum.
Think

Neuer Raum für Neurowissenschaften in Bochum

Eine Hand hält einen goldenen Chip
IT-Sicherheit

Manipulationen in Mikrochips aufspüren

Jemand gibt etwas in die ChatGPT-Maske ein
Gutachten

Ein Verbot von KI-Schreibtools in Hochschulen ergibt keinen Sinn

 
Mehr Vermischtes
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt