Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Serie Mahlzeit
Studenten springen vor Freude in die Luft, im Hintergrund ist der Campus der Ruhr-Universität Bochum zu sehen
Ferien! Diese Studierenden scheint es zu freuen.
© RUB, Marquard
Vorlesungsende

Weniger Februar geht nicht

Alle Jahre wieder hängt unser Autor sentimentalen Gedanken nach, wenn die Studierenden sich verabschieden.

Es ist in jedem Jahr das Gleiche: Kaum fängt der Februar an, ist die Vorlesungszeit auch schon wieder vorbei. 2019 passt es sogar wie angegossen, denn Schluss ist diesmal exakt am 1. Februar. Weniger Februar geht nun wirklich nicht.

Der Campus wird also mal wieder wesentlich leerer sein. Und ruhiger. Und bestimmt ein wenig langweiliger. Gleiches gilt für meine tägliche An- und Abreise mit Bus und Bahn. Freie Platzwahl einerseits, gähnende Stille andererseits.

Kein Scherz

Zufällig dauert dieser Zustand genau zwei Monate an: den kompletten Februar und März. Da das kommende Sommersemester wie üblich am ersten Montag im April beginnt, kommen unsere Studentinnen und Studenten ausgerechnet am 1. April zurück. Hoffentlich fassen sie diesen Starttag nicht als Scherz auf und kommen wirklich zurück.

Eines kann ich jedenfalls versprechen: Der Wiederbeginn wird bestimmt sehr sanft sein, denn nach nicht einmal drei Wochen folgt die nächste Unterbrechung: Ostern.

Veröffentlicht
Dienstag
5. Februar 2019
09.45 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Dieser Artikel ist am 5. Februar 2019 in Rubens Nr. 256 erschienen. Die gesamte Ausgabe können Sie hier als PDF kostenlos downloaden.
Weitere Rubens-Artikel sind hier zu finden.
Share
Teilen

Mahlzeit

Ein kleiner Gruß, sozusagen im Vorbeigehen: Meist sehr persönlich und gern mit einem Augenzwinkern kommentieren wir den Uni-Alltag und das Leben überhaupt.

Mehr aus der Serie
Das könnte Sie auch interessieren
Einsatzfahrzeug der RUB
Technische Bereitschaft

Für den Notfall gut gerüstet

Audimax im Schnee
Trennungsschmerz

Liebe auf den zweiten Blick

Mann hält lila Pflanze hoch, Lerchensporn
Botanischer Garten

Vier Unkräuter, die eigentlich keine sind

Derzeit beliebt
Eine Frau zeigt ihre Handinnenfläche, auf der „Nein“ steht.
Richtlinie verabschiedet

Diskriminierung nicht hinnehmen

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

Eine linke Hand im blauen Handschuh hält ein Reagenzglas mit einer durchsichtigen, roten Flüssigkeit. Die rechte Hand, ebenfalls mit blauem Handschuh, hält eine Pipette und füllt die rote Flüssigkeit in drei in einem Ständer stehende Gefäße.
Typ-2-Diabetes

Ukrainische Forscherinnen trotzen dem Krieg

 
Mehr Vermischtes
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt