
Buch
Wann Zwang in der Psychiatrie ethisch zu rechtfertigen ist
Dieses Thema wird kontrovers diskutiert – jetzt auch in einem Tagungsband.
Sollen Menschen, die an psychischen Erkrankungen leiden, auch gegen ihren eigenen Willen behandelt werden? Mit dieser Frage setzt sich ein im Juli 2017 im Mentis-Verlag erschienenes Buch auseinander. Es basiert auf den Ergebnissen einer Tagung, die 2016 an der RUB stattfand. Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen hatten sich untereinander und mit etablierten Forschern zu dem Thema ausgetauscht.
Herausgeber des englischsprachigen Tagungsbandes sind Dr. Jakov Gather, Alexa Nossek und Prof. Dr. Jochen Vollmann vom RUB-Institut für Medizinische Ethik und Geschichte der Medizin sowie Prof. Dr. Tanja Henking, früher in Bochum tätig, heute an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Würzburg.