Hier finden Sie täglich aktuelle Meldungen vom Campus.
Interview Zu viel Licht
Wir nutzen viel mehr Licht, als wir bräuchten, meint Christopher Kyba. Damit stören wir uns gegenseitig und andere Lebewesen. Die gute Nachricht: Das lässt sich leicht vermeiden.
Standpunkt KI ist keine Naturgewalt, die über uns hineinbricht
Nadine Lordick arbeitet im Projekt KI:edu.nrw und im Schreibzentrum und findet, dass Studierende nicht immer dem Druck nachgehen müssen, KI-Tools zu nutzen.
Veranstaltung Scheitern erlaubt
Bei der FuckUp Night berichten Studierende und Alumni im Kulturcafé, wie sie mit Rückschlägen umgegangen sind.
Jetzt anmelden! Akademische Jahresfeier am 19. November
Die Feier im Audimax steht diesmal unter dem Motto „RUB 60 – built to change since 1965“.
Geologie Sedimentgestein „Chert“ macht Abkühlung des Ozeanbodens sichtbar
Ein Forschungsteam hat Sauerstoff-Isotope im Gestein als Indikator für den Paläo-Wärmefluss identifiziert.
Patentberatung Eigene Ideen sichern
CO₂ als Rohstoff Neues Verfahren macht Klimagas nutzbar für die Chemie
Religion Hoffnung im Herzen der Stadt
Neu ernannt Christopher Kyba träumt von einem Satelliten
Auszeichnung Robin Denz erhält Promotionspreis
Auszeichnung Deutscher Psychologie Preis für Silvia Schneider
Standpunkt Standpunkt KI ist keine Naturgewalt, die über uns hineinbricht
Neu ernannt Neu ernannt Christopher Kyba träumt von einem Satelliten
Mehr als dicke Bücher Auszeichnung Eva Weber-Guskar für ihr Buch prämiert
Nachhaltig bis 2030
Bis zum Jahr 2030 wollen die Vereinten Nationen 17 Nachhaltigkeitsziele erreichen. Die Arbeiten von vielen RUB-Mitgliedern tragen dazu bei.
Materials Science
The targeted design of materials with previously unused properties should make new applications possible.
Mehr News