Hier finden Sie täglich aktuelle Meldungen vom Campus.
Informatik Werbeversprechen von VPN-Anbietern auf dem Prüfstand
Wie sicher ist es, mit einem Virtual Private Network im Internet unterwegs zu sein? Und was verspricht die Werbung? Das haben Forschende der Ruhr-Universität Bochum analysiert.
Standpunkt KI ist keine Naturgewalt, die über uns hineinbricht
Nadine Lordick arbeitet im Projekt KI:edu.nrw und im Schreibzentrum und findet, dass Studierende nicht immer dem Druck nachgehen müssen, KI-Tools zu nutzen.
Geologie Sedimentgestein „Chert“ macht Abkühlung des Ozeanbodens sichtbar
Ein Forschungsteam hat Sauerstoff-Isotope im Gestein als Indikator für den Paläo-Wärmefluss identifiziert.
Patentberatung Eigene Ideen sichern
Wie meldet man eigentlich ein Patent an? Beratung und Unterstützung gibt es beim Worldfactory Start-up Center.
Interview Zu viel Licht
Wir nutzen viel mehr Licht, als wir bräuchten, meint Christopher Kyba. Damit stören wir uns gegenseitig und andere Lebewesen. Die gute Nachricht: Das lässt sich leicht vermeiden.
Religion Hoffnung im Herzen der Stadt
Veranstaltung Scheitern erlaubt
CO₂ als Rohstoff Neues Verfahren macht Klimagas nutzbar für die Chemie
Neu ernannt Christopher Kyba träumt von einem Satelliten
Auszeichnung Robin Denz erhält Promotionspreis
Auszeichnung Deutscher Psychologie Preis für Silvia Schneider
Standpunkt Standpunkt KI ist keine Naturgewalt, die über uns hineinbricht
Neu ernannt Neu ernannt Christopher Kyba träumt von einem Satelliten
Mehr als dicke Bücher Auszeichnung Eva Weber-Guskar für ihr Buch prämiert
Unter der Erde
Welche Risiken und Potenziale schlummern im unterirdischen Raum? Welche unerwarteten Entdeckungen? Und welche Vorstellungen kursierten früher von der Unterwelt?
Geheimnis
Verschlüsselungen, Verschwörungen, Verschleierungen: Die Forschung an der Ruhr-Universität Bochum befasst sich mit allerhand Geheimnissen.
Mehr News