Hier finden Sie täglich aktuelle Meldungen vom Campus.
Germanistik „Willehalm“ im 21. Jahrhundert
Forschende aus Bochum, Hamburg und Heidelberg editieren das berühmte literarische Werk aus dem Mittelalter digital – auch mithilfe von Künstlicher Intelligenz.
App Kunstwerke auf dem Campus entdecken
Elisabeth Jacobsohn hat eine App entwickelt, um öffentliche Kunst für alle zugänglicher zu machen.
Biotechnologie Müll zu Wertstoffen umbauen
Statt fossilen Rohstoffen wollen Forschende Abfälle aufwerten, um den CO2-Ausstoß einzudämmen.
Medizin Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Blutkrebs überarbeitet
Die Erkenntnisse der vergangenen zehn Jahre sind in die neue Leitlinie eingeflossen, die im renommierten Journal „The Lancet Infectious Diseases“ veröffentlicht ist.
Wintersemester 2025/2026 Sich mit dem Optionalbereich fachlich und persönlich weiterentwickeln
Das neue Angebot fürs Wintersemester ist online.
IT.SERVICES Der Direktor verabschiedet sich
Angebot für Lehrende Jetzt für das neue hochschuldidaktische Programm anmelden
EU AI-Act Was bedeutet die europäische KI-Verordnung für Bildungseinrichtungen?
Astrophysik Absender verzweifelt gesucht
Moodle und Co. Wie kann Lehre an individuelle Bedürfnisse angepasst werden?
Optogenetik Ein Protein, zwei lichtaktivierbare Zustände
Nachhaltig gründen Start-up Gründen mit Geschmack und Mission
Unsere Gründerinnen Top-Start-up Die vergessene Phase der Heilung
Neu ernannt Medizin Thorsten Derlin leitet fortan die Radiologie und Nuklearmedizin
Geheimnis
Verschlüsselungen, Verschwörungen, Verschleierungen: Die Forschung an der Ruhr-Universität Bochum befasst sich mit allerhand Geheimnissen.
Die RUB wird 60
1965 wurde der Lehrbetrieb in Bochum aufgenommen. Heute zählt die Ruhr-Universität zu den weltweit besten jungen Universitäten.
Mehr News