Jump to navigation
Diskussionsstoff hat es im Vorfeld reichlich gegeben. Jetzt steht die die Fußball-Weltmeisterschaft vor der Tür.
Bei herrlichem Wetter hat die große Party auf dem Campus begonnen.
Und wie die etablierten Parteien darauf reagieren.
Mit Kunst im therapeutischen Kontext läuft im Bochumer Fenster eine ungewöhnliche Ausstellung.
Bochum kunterbunt und vielfältig oder auf den Kopf gestellt – hier ist spontane Kreativität zu sehen.
Viele Medaillen für die RUB: Die Schwimmer aus Bochum haben bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft brilliert.
Artur Nickel und weitere Künstler nähern sich ihnen in Wort, Bild und Klang.
Es ist wieder soweit: Das Programm steht fest und bietet einige Highlights.
Sowjetische und amerikanische Supercomputer verbünden sich und setzen die Welt mit Atomwaffen unter Druck.
Wie gut ist unser Hochschulsport? Gibt es die passenden Kurse für mich? Und gefallen mir die Sportstätten? Um Fragen wie diesen auf den Grund zu gehen, führt der Hochschulsport eine Umfrage durch.
Unser Autor zeigt sich beeindruckt von der aktuellen Präsentation im Oberhausener Gasometer und hat noch nicht genug von den Bergen.
Megabauprojekte in Istanbul: Befriedigen sie wirklich die Bedürfnisse der wachsenden Bevölkerung oder sollen sie die Stadt zum Aushängeschild der modernen Türkei machen?
1 Tag, 13 Sprecher, 200 Teilnehmer, unzählige Ideen: im Mai findet die zweite TEDx-Konferenz auf dem Campus statt.
Verena Liebers schreibt über extreme Extremsportler – und damit auch über sich selbst.
Was Forscherinnen und Forscher tun können, um Vertrauen zurückzugewinnen.
Wer sich auf dem Campus künstlerisch betätigen möchte, kann sich ab dem 11. April für Kurse und Proben anmelden. Wofür beispielsweise, verrät der Boskop-Chef.
Wissenschaftler der Universitätsallianz Ruhr zeichnen ein Sprachprofil der Großstadt.
Wie der Wahl-O-Mat funktioniert, erläutert ein Wissenschaftler im Blue Square.
Mit welchen Ideen und Projekten sie sich auf den Klimawandel vorbereiten, zeigen Schülerinnen und Schüler im Audimax der RUB.
Was hat das Kulturfestival gebracht? Theaterwissenschaftler der RUB wollten es genau wissen.