Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Studium
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Grafik mit Elementen zur Erstsemesterbegrüßung am 9. Oktober 2023
Wintersemester 2023/2024

Start ins Studium

Etwa 4.500 Erstsemester treten ihr Studium an der Ruhr-Universität an. Die Erstsemesterbegrüßung findet in virtueller Form durch das Rektorat an einem besonderen Bochumer Ort statt.

27. September 2023
Zwei Studentinnen sitzen nebeneinander.
Engagement

Damit die Schreibberatungen noch besser werden

Studierende engagieren sich in der Schreibdidaktik und organisieren eine Konferenz in Bochum.

27. September 2023
Die 16 Studierenden der UNIC Summer School vor dem GD Gebäude der Ruhr-Universität.
Summer School

Der finnische Blick auf Bochum

Europäische Städte stehen vor großen Herausforderungen. Welche Smart-City-Strategien Oulu und Bochum entwickelt haben, darum ging es bei der UNIC Summer School.

20. September 2023
Humanitäre Hilfe: Unterrichtsszene
Humanitäre Hilfe

Jubiläum für einen besonderen Studiengang

Die Ruhr-Universität bildet seit 30 Jahren junge Menschen aus, damit diese in Krisengebieten helfen können.

14. September 2023
Vier Frauen stehen nebeneinander.
Sprache

Zungenbrecher helfen beim Fremdsprachenlernen

Deshalb bieten Studentinnen eine Fortbildung für Lehrkräfte an, die Zungenbrecher in ihren Unterricht einbauen möchten.

14. September 2023
Student am Laptop mit Kopfhörern.
Deutsch als Fremdsprache

Deutschkurse für internationale Studierende

Im Wintersemester 2023/2024 bietet der Bereich Deutsch als Fremdsprache ein breites Spektrum an allgemein- und wissenschaftssprachlichen Kursen an.

14. September 2023
Marco Wolf studiert ohne Abitur an der RUB.
Studium ohne Abitur

„Meine größte Motivation war es, es allen zu zeigen“

Marco Wolf hat sein Leben radikal geändert: Er hat die Zeugen Jehovas verlassen, seinen Job in der Stadtverwaltung aufgegeben und studiert jetzt ohne Abitur Physik im Master.

14. September 2023
Drei Studierende beim Lernen
Vorbereitung fürs Wintersemester

Empirische Forschung unterstützen

Die Methodenwoche für Studierende und Promovierende findet diesmal bereits im September statt.

13. September 2023
Schild auf dem steht: We are open.
Veranstaltung

Wissen für alle zugänglich machen

Bei der Open Science Week geht es in verschiedenen Formaten genau darum.

11. September 2023
Student bei einer Präsentation
Management

Studierende präsentieren sich beim Unternehmertag

Da wo Unternehmerinnen und Unternehmer sich austauschen, haben Bochumer Studierende ihre Ergebnisse vorgestellt.

11. September 2023
Drei Personen springen mit ausgestreckten Armen, fröhlich auf dem Campus in die Luft.
Termine und Veranstaltungen

Talenttage Ruhr

Ist ein Studium die richtige Wahl? Für Schülerinnen und Schüler gibt es in den nächsten Wochen spannende Workshops zur Studienorientierung an der Ruhr-Universität.

7. September 2023
Gruppenbild
Romanistik

Ein Austauschprogramm feiert Jubiläum

Seit 20 Jahren kommen französische Studierende nach Bochum.

6. September 2023
Vortrag von Malte Persike
Experteninterview

KI in der Hochschullehre: Herausforderung und Chance

Malte Persike ist bei der Learning AID in Bochum zu Gast gewesen und erzählt im Newsportal, was Hochschulen brauchen, um mit Lerndatenanalyse das Studium zu verbessern.

4. September 2023
Zwei Studentinnen an Laptops
Wintersemester 2023/2024

Jetzt das Angebot vom Optionalbereich entdecken!

280 Module gehören zum neuen Programm.

24. August 2023
Person steht vor einem Poster.
Deutsch als Zweitsprache

Jugendliche aus 13 Herkunftsländern lernen Deutsch in der Sommerschule

Studierende der Ruhr-Universität haben ihnen dabei geholfen.

9. August 2023
Drei Studierende sitzen nebeneinander.
Jura

Was ist ein staatenloser Raum?

Eine neue Podcast-Reihe gibt die Antwort.

3. August 2023
Das Team von UNIC mit dem UNIC-Banner im Foyer der Ruhr-Universität.
Studium

EU-Exzellenzförderung für neuen Joint Degree-Studiengang

Rund 6 Millionen Euro für den Masterstudiengang Redesigning the Post-industrial City. Ein großer Teil wird für Stipendien genutzt. Bis zum 31. Juli kann man sich für das kommende Wintersemester bewerben.

26. Juli 2023
Zwei Studentinnen vor Schaukasten mit Foto: Ellen Fast (rechts) und ihre Schwester Milena
Ausstellung

Das Beste vom „Ost-Pott“

Im Gebäude GB sind die prämierten Bilder eines Fotowettbewerbs zu sehen.

14. Juli 2023
Wissenschaftlerin hält Vortrag.
Research School

Förderprogramm bringt junge Forschende ins Ausland

Melis Avkiran war für ihre Doktorarbeit sechs Monate lang in Brüssel.

12. Juli 2023
Eileen Ramnitz und Nina Harbecke auf dem RUB-Campus.
UNIC

Die Ruhr-Universität in Europa vertreten

Als Teil der internationalen Universitätsallianz UNIC stärken RUB-Studierende den europäischen Austausch. Bis zum 23. Juli 2023 können sich Interessierte bewerben.

10. Juli 2023

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt