Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Vermischtes
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Mann hält eine weiße Theatermaske.
Vortragsreihe

Wie Vorurteile wirken

Wie blicken unterschiedliche Forschungsfelder auf Vorurteile, Stereotypen und ihre Auswirkungen? Dieser Frage geht eine interdisziplinäre Vortragsreihe im kommenden Wintersemester nach.

21. September 2023
Postkarte
Psychologie

Jetzt mitmachen beim Kinderkunstpreis

Alle zwischen sechs und zwölf Jahren können sich beteiligen und ihre Gefühle in Kunst übersetzen.

21. September 2023
Schlagzeuger
Neurowissenschaft

Vorträge, Infos und Mitmach-Aktionen rund ums Gehirn

Am 27. September lädt die Ruhr-Universität wieder zum Brain Day.

19. September 2023
Finja Miriam Weber hat lange blonde Haare und trägt einen weißen Pullover mit dunkelblauen Streifen. Matthias Sellmann hat kurze graue Haare, trägt eine Brille und ein blaues Hemd mit hellgrauem Jackett. Beide lachen.
Synodaler Weg

Die katholische Kirche bewegt sich doch

Was für die einen das Ende des kirchlichen Abendlandes zu sein scheint, geht den anderen noch nicht weit genug. Zwei Mitwirkende erläutern, was die Synodalversammlung erreicht hat und wie es weitergeht.

13. September 2023
Kartenspieler und Jetons
Tagung

Bochumer Gespräche zu Glücksspiel und Gesellschaft

Die Veranstaltung bringt unter anderem Wissenschaft, Politik, Unternehmen, Justiz und Suchthilfeeinrichtungen zusammen.

12. September 2023
Beamtenanwärter*innen
Beruf

42 Menschen starten ihre Ausbildung an der Ruhr-Universität

In Laboren, Werkstätten, im Botanischen Garten oder in der Verwaltung: Die neuen Auszubildenden sind auf dem Campus unterwegs.

6. September 2023
Eine Frau spingt zu einem Basketballkorb hoch und wirft einen Basketball. Von unten fotografiert vor blauem Himmel.
Sportwissenschaftliche Tagung

Leistung steuern, Gesundheit stärken, Entwicklung fördern

600 Gäste aus allen Disziplinen der Sportwissenschaft tagen auf dem Gesundheitscampus Bochum.

6. September 2023
Gruppenbild
Landesspracheninstitut

Russisch für die Reise ins Weltall

Das Sprachtraining der neuen Astronauten und Astronautinnen der ESA ist im Bochumer Landesspracheninstitut gestartet.

22. August 2023
Lehrer steht vor Klasse.
Schule

Pfiffige Ideen gegen den Lehrkräftemangel

Schülerinnen und Schüler der Oberstufe schlüpfen einen Tag lang in die Rolle einer Lehrkraft.

2. August 2023
Blick in die prämierte Rote Bete: zwei Menschen sitzen an einem Hochtisch
Auszeichnung

Fünf Sterne für die Rote Bete

Die Tierrechtsorganisation Peta zeichnet das vegane Restaurant des Akafö aus.

1. August 2023
Podcast: Klaus Gerwert (rechts) im Gespräch mit Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch
Bochum-Podcast

Der Oberbürgermeister trifft Klaus Gerwert

In der Reihe „Nie mehr zweite Liga“ spricht Thomas Eiskirch mit dem Bochumer Forscher über neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer.

20. Juli 2023
Studierende sitzen am Computer.
Informationstechnik

Bochumer Hacker qualifizieren sich für renommierte Wettbewerbe

Hacker der Ruhr-Universität fahren nach Las Vegas und versuchen dort, einen Satelliten unter ihre Kontrolle zu bringen.

20. Juli 2023
Porträt Tobias Licha
Interview

Was im Leitungswasser steckt

Tobias Licha weiß, was so alles in unserem Trinkwasser ist und warum wir es normalerweise trotzdem bedenkenlos trinken können.

11. Juli 2023
Pflanzen, die nach unten wachsen: So sehen die hängenden Gärten in der Bibliothek aus.
Konferenz

Digital Humanities gemeinsam nachhaltig gestalten

Der 5. Digital Humanities Day findet am 20. und 21. Juli statt.

5. Juli 2023
Kabel in leuchtendem Computergehäuse
Veröffentlichung

Sonderausgabe des Wissenschaftsmagazins Rubin zur IT-Sicherheit

Intelligente Affen, mathematische Jägerzäune und Löcher in einem Computergehäuse – was das alles mit IT-Sicherheit zu tun hat, erfahren Sie in einer Spezialausgabe von Rubin.

3. Juli 2023
Das Stadion in Dortmund zählt zu den Spielorten bei der UEFA EURO 2024 in Deutschland.
Volunteers gesucht

Mitmachen und die EURO 2024 unterstützen

Die Vorfreude auf das Fußballturnier im eigenen Land ist riesig. Damit alles reibungslos läuft, werden noch viele freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht.

28. Juni 2023
Gruppenfoto auf der Bühne
Schulwettbewerb abgeschlossen

Wie geht Respekt im Internet?

Zwei erste Preise und ein zweiter wurden am 19. Juni 2023 feierlich verliehen.

22. Juni 2023
Eine Person setzt eine Metallprobe in einen Versuchsstand ein.
Materialwissenschaft

Sommerschule mit Zerreißprobe

Schülerinnen ab der 10. Klasse hatten im Juni erstmals die Gelegenheit, eine Sommerschule in der Materialwissenschaft zu besuchen – und durften sich direkt an zerstörerischen Versuchen ausprobieren.

22. Juni 2023
Skulptur von Armen mit geballten Fäusten
Kunstpreis

FBZ art award zum sechsten Mal verliehen

Lisa Snook überzeugte die Jury mit ihrer Arbeit „The Limits of Anguish“. Eine weitere Auszeichnung ging an Linda Nadji für ihr Werk „Koffer“.

16. Juni 2023
Schüler
Wissenschaftsjahr

Ferien-Workshops für Jugendliche

Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2023 bietet das Alfried Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum in den Sommerferien verschiedene Workshops für Kinder und Jugendliche an.

13. Juni 2023

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt