Erdgeschichte Dinosaurierzähne als Klima-Zeitkapsel
Neue Methode rekonstruiert Kohlenstoffdioxidgehalt und Photosynthese aus fossilem Zahnschmelz.
Medizin Immuntherapie bei anti-IgLON5-Erkrankung so früh wie möglich einsetzen
Geografie „DIEGOSat“ für Klimaschutz, Landwirtschaft und Sicherheit
Medizin Ein neuer Ansatz gegen Bronchienverengung durch Asthma
Citizen-Science-Projekt Katzenvideos machen für die Forschung
Psychologie Warum wir dem Vorwurf des Wahlbetrugs aufsitzen
Krebsmedikament Tumorzellen machen im Sterben Metastasen zur Zielscheibe
Biologie Korallenprojekt als UN Ocean Action anerkannt
Forschungsinfrastruktur-Priorisierung Zwei Projekte mit Bochumer Beteiligung auf der Shortlist
Virologie Mycophenolsäure kann neue Sars-Cov-2-Virusvarianten begünstigen
Biotechnologie Gewünschte Epoxide aus Schadstoffen gewinnen
Tierversuche Worum es bei den Taubenversuchen geht
Europäisches Netzwerk Prof. Dr. Francesca di Mare ist Node Lead
WDR-Podcast Stressfrei: mehr Entspannung im Alltag
Demokratie Bevölkerung besser an der Wärmeplanung beteiligen
Neue Forschungsgruppe Infrastruktur: Ästhetik und Versorgung
Studie Männer und Frauen reagieren verschieden auf Krebstherapien
Medizin Virus auf Abwegen
Quantenphysik Ein Teilchenbeschleuniger im Miniaturformat
Medizin Wie eine Aortenklappenstenose entsteht
Zur Startseite