Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Hochschulpolitik
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Annett Schmeck und Nora Čavara stehen nebeneinander vor grünem Hintergrund und lachen in die Kamera.
Dezentrale Diversitätsbeauftragte

Zuhören, aufklären, sensibilisieren

Bei Unsicherheiten zu Diversity-Fragen, aber auch bei Konflikten stehen an den Fakultäten der Ruhr-Universität neue Ansprechpersonen bereit.

21. September 2023
<div>
	Die Ausbildung zum Tischler und zur Tischlerin ist nur eine von insgesamt 21 Berufsausbildungen an der RUB.</div>
Auszeichnung

Ruhr-Universität als bester Ausbildungsbetrieb nominiert

Für den Preis der IHK ist das Votum der Auszubildenden ausschlaggebend.

15. September 2023
Schulministerin Dorothee Feller und RUB-Rektor Martin Paul unterzeichnen den Letter of Intent.
Faire Bildungschancen

Startschuss für das Lehramtsstipendium Ruhr

Ein breites Bündnis aus zwei Stiftungen, der Universitätsallianz Ruhr und dem Land Nordrhein-Westfalen will Lehramtsstudierende gezielt für den Einsatz an Schulen in herausfordernder Lage im Ruhrgebiet gewinnen.

12. September 2023
Akademische Jahresfeier 2022: Tanzaufführung
Save the Date

Akademische Jahresfeier am 29. November

Diesen Termin sollten sich alle vormerken.

12. September 2023
Luftbild der Ruhr-Universität Bochum
Energie

Was die RUB aus der Energiekrise gelernt hat

Auch wenn es sich für viele nicht mehr nach Krise anfühlt: Energie muss weiterhin gespart werden. Die Ruhr-Universität überführt viele der Sparmaßnahmen in Dauerlösungen, nicht zuletzt aus Nachhaltigkeitsgründen.

5. September 2023
Blick auf die volle Unibrücke
Studie

Wie es den RUB-Studierenden geht

Die große Vielfalt der Studierenden zeichnet die Ruhr-Universität aus. Eine Studie fragte nach Diskriminierungserfahrungen und zeigt auf, woran gearbeitet werden muss.

5. September 2023
Studenten lernen in der Bibliothek.
Weiterförderung

KI-Projekt in der Hochschulbildung wird fortgesetzt

KI:edu.nrw erhält vom Land NRW für weitere drei Jahre rund 4 Millionen Euro Förderung.

29. August 2023
Ministerin Ina Brandes (rechts) lässt sich am Bochumer Standort des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit von Sprecherin Silvia Schneider den Stand der Forschungsarbeiten erläutern.
Zentrum für Psychische Gesundheit

„Wir kommen sehr gut voran“

Bochumer Forschende haben die Arbeit an sieben Projekten aufgenommen. Davon konnte sich die Wissenschaftsministerin des Landes vor Ort ein Bild machen.

22. August 2023
Blick auf das Publikum des Unic Citylabs.
UNIC CityLab

Vielfalt braucht Strukturen

Gemeinsam diskutierten Bochumer Akteure beim UNIC CityLab die Themen Diversität und Rassismus in Institutionen.

14. August 2023
Prof. Dr. Kornelia Freitag, Prorektorin für Lehre und Studium der Ruhr-Universität Bochum.
Interview

Die Perspektive hat sich verändert

Die Ruhr-Universität aktualisiert die Werte und Ziele ihres Leitbildes Lehre. Forschendes Lernen bleibt zentral — gesellschaftliche Verantwortung wird wichtiger.

10. August 2023
Vier Frauen stehen nebeneinander.
EU-Projekt RESET

Gesicht zeigen für die Vereinbarkeit

Die Kampagne Faces of Campus wird fortgesetzt.

20. Juli 2023
Organisatorin Elena Resch (links), Rektor Martin Paul und Zhanna Nemzowa an der Ruhr-Universität Bochum
Summer School

Eine Stimme für die Demokratie

Zhanna Nemzowa ist zu Gast in Bochum. Auf Einladung der Nemzow-Stiftung findet eine zweiwöchige internationale Summer School statt.

18. Juli 2023
Seitenansicht des Gebäudes GC. Es ist ein sonniger Wintertag. Am angrenzenden Gebäude GD stehen Baukräne.
Campusentwicklung

Infoveranstaltung zum Großprojekt GC

Der Gebäudekomplex GC wird in den kommenden Jahren schadstoffsaniert, zurückgebaut und neu errichtet. Informationen rund um das Projekt gibt es bei einer Veranstaltung. Fragen können bereits jetzt gestellt werden.

10. Juli 2023
Rektor Martin Paul (links) und Axel Schölmerich enthüllen die Büste im Foyer des Audimax.
Rektorbüste im Audimax

Die Riege ist wieder komplett

Die Büste des ehemaligen Rektors Axel Schölmerich ist enthüllt worden. Sechs Jahre lang hat er die Geschicke der Universität mit seinem Rektoratsteam gelenkt.

7. Juli 2023
Gruppenfoto im Rektorbüro einer Delegation aus Taiwan
Hochschulpolitik

Delegation aus Taiwan zu Besuch

Zwischen der National Taiwan Normal University und der Fakultät für Ostasienwissenschaften der Ruhr-Universität bestehen seit Jahren Abkommen. Diese sollen nun weiter ausgebaut werden.

6. Juli 2023
Flaggen der Europäischen Union wehen vor einem Gebäude.
Förderung

UNIC sichert neue Stufe der Zusammenarbeit

Mit neuem Namen und erweitertem Leitbild beginnt im Oktober 2023 die vierjährige Weiterförderung der Universitätsallianz.

3. Juli 2023
Gruppenfoto im Senatssaal von VertreterInnen aus Bochum und Sydney
Worldwide Universities Network

Delegation aus Sydney zu Gast

Die Ruhr-Universität diskutiert neue Forschungskooperationen mit der Technischen Universität Sydney.

30. Juni 2023
College for Social Sciences and Humanities: Außenansicht des Gebäudes in der Lindenallee
Social Sciences and Humanities

Erste internationale Senior Fellowships ausgeschrieben

Das neu aufgelegte Programm soll herausragende Forschungspersönlichkeiten der Geistes- und Sozialwissenschaften ins Ruhrgebiet holen.

26. Juni 2023
Rektor Martin Paul (Mitte) diskutiert mit Josef Hovenjürgen und Moderatorin Simone Fibiger.
Jubiläum

25 Jahre Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets

Seit einem Vierteljahrhundert wird in Bochum die Geschichte und Gegenwart des Ruhrgebiets erforscht – Grund zum Feiern und für einen Blick voraus.

22. Juni 2023
Glühbirne leuchtet
Erfolgreicher Antrag

Hilfe bei der Vermittlung von Nachhaltigkeitskompetenzen

Die Ruhr-Universität gehört zu den 20 Hochschulen, die Anfang Juni in eine neue Netzwerkinitiative aufgenommen wurden.

13. Juni 2023

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt