Jump to navigation
Die RUB startet in Sachen Start-ups durch: Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart ist mit einem Impulsvortrag beim offiziellen Kick-off dabei.
Über 20 Millionen Euro Förderung für das Start-up-Center bekam die RUB 2019 bereits bewilligt. Die zusätzlichen Gelder sollen in die internationale Ausrichtung fließen.
Mohammed Abou Zaid fördert den Austausch zwischen Christen und Muslimen.
Mit einem Vortrag und einer Podiumsdiskussion hat die Max-Imdahl-Gastprofessur des früheren Bundespräsidenten begonnen.
Vom 2. bis 6. Dezember wählen RUB-Studierende ihr Parlament. Hier gibt es die fünf wichtigsten Fragen und Antworten dazu.
Innerhalb einer Woche blicken beide Personalräte der RUB auf das Jahr 2019 zurück.
Worldfactory und IHK blicken hinter die Kulissen der Labore und Forschungseinrichtungen der RUB.
Für ein neues Lernkonzept erhält die RUB 300.000 Euro.
Und warum es mittendrin eine Sondersitzung des Senats gegeben hat.
100 Förderinnen und Förderer unterstützen junge Menschen auf ihrem Weg durchs Studium.
Bevor der Senat eine neue Gleichstellungsbeauftragte wählt, stellt sich die Kandidatin hochschulöffentlich vor – und den Fragen der RUB-Mitglieder.
Zum internationalen Tag der Toleranz laden die Stadt und die RUB erstmals gemeinsam ein. Das Programm ist so bunt wie unsere Gesellschaft.
Was das Zentrum für Wissenschaftsdidaktik ausmacht und wie er sich als Hamburger in Bochum fühlt, erzählt Peter Salden im Interview.
Das Gründungszentrum für Start-ups aus der Chemie hat seine Arbeit aufgenommen.
In einer Talkrunde berichten Menschen von ihren Erfahrungen auf dem Weg zur Selbstständigkeit. Für Interessierte startet im November auch ein kostenloses Seminar zum Thema.
Der ehemalige Bundespräsident hat die Max-Imdahl-Gastprofessur inne. Zum Auftakt hält er eine Vorlesung zum Thema „Die plurale Gesellschaft – Gewinn und Verunsicherung“. Diese wird live auf Youtube übertragen.
Die Scientists for Future engagieren sich fachübergreifend für Nachhaltigkeit. Jetzt gründet sich die Bochumer Gruppe.
Das Ruhrgebiet braucht dringend eine Verkehrswende. Wie sie gelingen kann, ergründet eine Konferenz der Universitätsallianz Ruhr.
Mit zahlreichen Ehrungen hat die Medizinische Fakultät ihr Jubiläum groß gefeiert.
Die Bewerbungsphase für eine neue Förderrunde läuft bis zum 15. November. Erstmals gibt es eine separate Ausschreibung mit dem Fokus Data Science.