Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Hochschulpolitik
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
Alle Artikel, die vor März 2016 erschienen sind, finden Sie hier.
Die Personalräte der RUB werden neu gewählt.
Mitbestimmung

Die Jugend- und Auszubildendenvertretung wird neu gewählt

Die Wahl findet an zwei Tagen Mitte Juni statt – im HZO oder per Briefwahl.

16. April 2021
Flaggen auf dem RUB-Campus auf Halbmast
Trauerbeflaggung

Bochum gedenkt

Die Stadt Bochum trauert um die Corona-Toten. Die RUB flaggt Halbmast.

15. April 2021
Rektor Axel Schölmerich
Offener Brief

„Wie wichtig Gemeinschaft ist, kann ich gar nicht genug betonen“

Rektor Prof. Dr. Axel Schölmerich wendet sich zum Vorlesungsbeginn an alle RUB-Mitglieder.

14. April 2021
Lehrerin vor Tafel
Lehrkräfte Plus

Ein Onlineportal als erste Anlaufstelle

Ab dem 14. April können sich Lehrkräfte mit Fluchtgeschichte über das NRW-weite Qualifizierungsprogramm online informieren.

14. April 2021
Stellvertreterbild für Unterschrift des Rektors der RUB
Internationaler Protest

Rektorat fordert Freilassung Djalalis

Im Fall des im Iran zum Tode verurteilten Wissenschaftlers Ahmadreza Djalali steht die Rechtsstaatlichkeit auf dem Spiel. Der Rektor hat für die RUB einen Protestbrief unterzeichnet.

1. April 2021
Prorektorin Kornelia Freitag wendet sich an alle Studierenden der RUB.
Offener Brief

Flexibles Hybridsemester

Der Vorlesungsbetrieb im Sommersemester startet am 12. April, vorerst fast ausschließlich online. Prorektorin Prof. Dr. Kornelia Freitag informiert die Studierenden über die Planungen.

25. März 2021
Frühling auf dem Campus der RUB
Corona

Auch das Sommersemester 2021 bleibt weitgehend digital

Die Lehre läuft weiterhin überwiegend digital – als flexibles Hybridsemester. Freiwillige Selbsttests sollen zusätzliche Sicherheit für Präsenzveranstaltungen geben.

25. März 2021
EEG-Kappe mit Elektroden auf einem Kopf
NeuroMind

Konzept für internationales Forschungsmarketing ausgezeichnet

Mehr internationale Sichtbarkeit für die NeuroMind-Forschung an der RUB: So sollen noch mehr exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach Bochum gelockt werden.

22. März 2021
Tiger and Turtle in Duisburg
Wandel durch Wissenschaft

75 Millionen Euro für neue Forschungszentren der UA Ruhr

Das Land NRW fördert in den kommenden Jahren die Standorte Bochum, Dortmund, Duisburg und Essen.

18. März 2021
Schild mit Symbolen
Ausschreibung

Das Gleichstellungsbüro sucht Verstärkung

Zwei Stellen sind neu zu besetzen, die Bewerbungsfrist endet in wenigen Tagen.

17. März 2021
Wörterbucheintrag als Stellvertreterbild für Chancengleichheit an der RUB
Lore-Agnes-Programm

Gute Ideen werden wieder gesucht und belohnt

Wie gelingt Gleichstellung – gerade auch in Zeiten mit wenig Kontakt und Begegnung? Das Rektorat fördert neue innovative Projekte und prämiert besonderes Engagement im Lore-Agnes-Programm.

16. März 2021
Würfel
Seminarreihe

Forschungsförderung auf den Punkt gebracht

Im Fokus von „Fit for Funding“ stehen diesmal die Geistes- und Sozialwissenschaften.

2. März 2021
Mobiles Kinderzimmer, Mutter und Tochter
Online-Preisverleihung

Wie heutzutage Familie aussieht

Die drei großen Universitäten des Ruhrgebiets haben gemeinsam einen Fotowettbewerb ausgeschrieben. Nun wird verkündet, wer gewonnen hat.

22. Februar 2021
<div>
	Breit gefächert: Das Angebot der Research Academy Ruhr richtet sich an gut 10.000 Nachwuchswissenschaftler in der Universitätsallianz Ruhr.</div>
Research Academy Ruhr

Gute Noten für die Nachwuchsförderung

Die gemeinsame Plattform der Universitätsallianz fördert erfolgreich den wissenschaftlichen Nachwuchs im Ruhrgebiet.

12. Februar 2021
<div>
	Anna Krewald und Matthias Thome auf der grünen Couch im Nachhaltigkeitsbüro im Verwaltungsgebäude der RUB. Sie sind die Ansprechpartner, wenn es um Nachhaltigkeit geht.</div>
Nachhaltigkeitsbüro

Die RUB kann grüner werden

Mit einem kooperativen Ansatz und der Orientierung an den UN-Klimazielen will das Team um Matthias Thome, Anna Krewald und Bianca May den Campus in eine umweltbewusste Zukunft führen.

12. Februar 2021
Lehrer steht vor einer Klasse.
Abschlussbericht

Die Empfehlung lautet verstetigen

Für geflüchtete Lehrkräfte bietet das Programm „Lehrkräfte plus“ eine Möglichkeit, in den erlernten Beruf in Deutschland wieder einzusteigen.

10. Februar 2021
Würfelschrift
Talentförderung

Jetzt bewerben im Programm Scouting for Global Excellence

Retreats und Stipendien für herausragende internationale Postdocs.

8. Februar 2021
Um Lösungsmittel geht es im Exzellenzcluster Ruhr Explores Solvation.
RESOLV

Extrem sichtbar

Das Exzellenzcluster RESOLV setzt auf die Menschen und ihre Vielfalt. Das zahlt sich in einer hohen Sichtbarkeit aus.

5. Februar 2021
Partnerinnen im europäischen Netzwerk: Projektkoordinatorin Viktoria Niebel (links) und die Gleichstellungsbeauftragte der RUB, Friederike Bergstedt
EU-Projekt startet

Gleichstellung und wissenschaftliche Exzellenz neu gestalten

Sieben große europäische Universitäten engagieren sich in einem Gemeinschaftsprojekt. Ziel ist die kollektive Gestaltung von Strategien der Chancengleichheit.

26. Januar 2021
Prorektorin Kornelia Freitag wendet sich an alle Studierenden der RUB.
Offener Brief

Im Interesse der Studierenden

Die Klausurenphase steht an – mitten in der Pandemie. Wie geht die RUB damit um? Prorektorin Prof. Dr. Kornelia Freitag erläutert den Entscheidungsprozess für die Änderung von Klausurterminen und -formaten.

26. Januar 2021

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt