Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Kultur und Freizeit
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
<div>
	Wortkunst in digitalen Zeiten</div>
Literaturfestival

Wortkunst-Event findet digital statt

Wie digitalisiert man ein Literaturfestival? Die Festivalmacher aus Bochum, darunter die RUB, zeigen, wie es geht und übertragen „WortWortWort“ vom 8. bis 20. November auf Youtube.

10. November 2020
Kameras
Online-Diskussion

Whistleblowing und Pressefreiheit

Die Veranstaltung findet im Rahmen der World-Press-Photo-Ausstellung statt, organisiert von Studierenden der RUB.

9. November 2020
Laptop und Kaffeetasse
Physik

Entdeckungsreise in die Welt der Elementarteilchen

An der deutschlandweiten Woche der Teilchenwelt im November ist auch die RUB beteiligt.

29. Oktober 2020
Frau mit Coronamaske
Online-Vortragsreihe

Wirtschaft, Arbeit und Leben nach Corona

Forschende beleuchten, wie wir die Krise bewältigen können.

29. Oktober 2020
Thermometer
Online-Ringvorlesung

Klimawandel und Nachhaltigkeit

Forschende aus vielen Wissenschaftsdisziplinen referieren und diskutieren zu diesem wichtigen Thema.

27. Oktober 2020
Deutschlandachter der Männer.
Erfolge

Gold und Silber im Rudern

Bei den Europameisterschaften haben die beiden Deutschlandachter Medaillen gewonnen – jeweils mit RUB-Beteiligung.

12. Oktober 2020
Steine in einer Vitrine
Ab Oktober

Die Kunstsammlungen öffnen wieder

Bis auf Weiteres gelten dort die bekannten Hygiene- und Abstandsregeln.

25. September 2020
Läufer startet vom Startblock
Wettbewerb

Wer kommt am weitesten und am höchsten?

Der Hochschulsportverband sucht am 20. September die sportlichste Universitätsstadt in Deutschland.

9. September 2020
Tiny-House-Modell
Vortrag

Nachhaltiges Bauen auf kleinem Raum

Das Nachhaltigkeitsforum informiert über das Konzept Tiny House.

27. Juli 2020
Zerstörte Stadt
Fotoausstellung

Projektteam der RUB zeigt Bilder aus dem Nahen Osten

Ergänzt wird die Ausstellung in den Rottstraße-Kunsthallen durch Vorträge.

10. Juli 2020
Porträt von einem Künstler
Instudies

Virtuell kreativ sein

Künstler Stefan Lesueur lädt zum Mitmachen ins Online-Atelier ein.

9. Juni 2020
Hinweisschild am Eingang eines Fitnessstudios
Unifit

Das Fitnessstudio wird wieder geöffnet

Wie der Hochschulsport dabei die Corona-Vorschriften beachtet und vielen Menschen zwei entgeltfreie Trainingswochen gönnt. Am 20. Juli beginnt die nächste Phase, die dem Normalbetrieb schon sehr nahe kommt.

4. Juni 2020
Frau mit durchsichtigem Buch und Funken
Online-Kurse

Fotografieren im Coronasemester

Wie die Gruppe Fotospots ihre Angebote an die Pandemie angepasst hat.

2. Juni 2020
<div>
	Die RUB verlagert ihr Sommerfest in diesem Jahr in das Zuhause ihrer Studierenden und Mitarbeitenden.</div>
Einladung

Sommerfest in der Zuhause-Edition

Feiern auf dem Campus ist in diesem Semester leider nicht möglich, für beste Unterhaltung via Youtube ist aber dank des digitalen Sommerfestes trotzdem gesorgt.

28. Mai 2020
Thermometer
Online-Event

Alles rund um Klimagerechtigkeit

Die Students for Future aus Bochum machen bei einer bundesweiten Aktionswoche mit.

22. Mai 2020
Ein Pflanzenbeet
Nachhaltigkeitsprojekt

Campus Gardening geht weiter

Interessierte treffen sich am 26. Mai online.

20. Mai 2020
Flaggen
Online-Diskussionsreihe

Was die Coronakrise für Menschen und Staaten weltweit bedeutet

Ist die Coronakrise eine Gefahr für die Menschenrechte? Kann die EU an der Krise sogar zerbrechen? Wie wird die deutsche Verfassungsordnung nach Covid-19 aussehen? Internationale Experten diskutieren im Livestream.

12. Mai 2020
Orchester
Video

Eine musikalische Begrüßung

Auch das Orchester der RUB ist in der Coronakrise zum Nichtstun verdammt. Zum Glück gibt es Mitschnitte früherer Konzerte.

21. April 2020
Das Beschäftigtenensemble der RUB probt für die Aufführung von „Terrorismus“, zwei Schauspielerinnen sind zu sehen.
Musisches Zentrum

Theater ohne Bühne

Das Programm der Studiobühne steht schon seit Monaten fest, doch dann kam Corona.

21. April 2020
Ein Mann macht in seinem Wohnzimmer Sport.
Hochschulsport

In Bewegung bleiben

Fitness in der Küche, Yoga am Schreibtisch und Zumba im Badezimmer: Ein neues Angebot animiert, zu Hause sportlich aktiv zu sein.

2. April 2020

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt