Buchveröffentlichung Standardwerk zur Landschaftsplanung aktualisiert und erweitert
Wie funktioniert Landschaftsplanung? Welche Methoden verwendet man? Wie können Klimaschutzmaßnahmen integriert werden? Diese Fragen beantwortet das auf den neuesten Stand gebrachte Handbuch Landschaftsplanung.
TAG DER INFORMATIK Ein Nachmittag zum Informieren und Kennenlernen
Bildungsforschung Biolehrkräfte erkennen falsche Vorstellungen oft nicht
Multiple Sklerose Natalizumab vor der Schwangerschaft absetzen oder nicht
Offener Brief Unibetrieb in Präsenz geplant
Schülerlabor Natur erleben und Deutsch vertiefen
Biopsychologie Der Strategie des Schubladendenkens auf der Spur
Wirtschaftswissenschaft Thushyanthan Baskaran untersucht politökonomische Entscheidungen
Veranstaltung Online-Workshops für mehr Nachhaltigkeit
Projektförderung KI-gestütztes Infrarot-Imaging hilft bei der Diagnostik von Krebs
Ostasienwissenschaften Taiwan als Pionier
Virologie Schwer klein zu kriegen
Seminarreihe Erfolgreich sein im Wissenschaftstransfer
Hochschulsport Onlinegang, Buchung und Start
Corona Impfstelle auf dem Campus
Chemie Molekulare Maschine im Nanocontainer
Medizin Prozesse in der Gesundheitsversorgung digitalisieren
Inklusive Hochschule „Inklusion ist eine Querschnittaufgabe“
Förderung für Verbundprojekt Mehr junge Ärztinnen und Ärzte aufs Land
Sonder-Hochschulvertrag 10 Millionen Euro für die Medizin
Zur Startseite